Hartung | Eduard Zeller | Buch | 978-3-11-020857-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 346 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 679 g

Hartung

Eduard Zeller

Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-020857-3
Verlag: De Gruyter

Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Englisch, 346 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 679 g

ISBN: 978-3-11-020857-3
Verlag: De Gruyter


Eduard Zeller (1814-1908), einer der großen wirkungsmächtigen Gelehrten des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit als Theologe, Religions- und Kirchenhistoriker, Philosoph, Philosophie- und Kulturhistoriker der Antike ebenso wie als Wissenschaftspolitiker und Organisator großer Akademieprojekte geprägt. Die Beiträge in diesem Band zeigen die Bedeutung dieses Gelehrten, dessen Werk äußerst vielschichtig ist und dessen Wirkung sich in wissenschaftsgeschichtlichen Diskursen bis ins 20. Jahrhundert nachzeichnen lässt.

Hartung Eduard Zeller jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerald Hartung: Eduard Zellers Bedeutung für die Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts; Oliver Primavesi: Eduard Zeller und die antike Evolutionstheorie; Dorothea Frede: Zellers Platon-Studien; Stephen Menn: Zeller and the Debates about Aristotle's Metaphysic; Christoph Horn: Zeller und die Neu-Platonismus; Hermut Löhr: Zellers Sicht des Urchristentums; Gerald Hartung: Zum Verhältnis von Philosophie und Wissenschaften bei Zeller; Anton Friedrich Koch: Aristoteles und Hegel; Kristian Köchy: Aristoteles und Darwin; Stephan Schaede: Zeller als Theologe; Wolfgang Bartuschat: Zeller und das Archiv für Geschichte der Philosophie; Wolfgang Rösler: Eduard Zeller und Hermann Diels; Eckart Schütrumpf: Eduard Zeller und Werner Jaegers Aristoteles; Walter Leszl: Zeller in Italy


Gerald Hartung, Evangelische Studiengemeinschaft (FEST) e.V. und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.