Hartung | Unternehmensbewertung von Versicherungsgesellschaften | Buch | 978-3-8244-9044-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 318 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Versicherung und Risikoforschung

Hartung

Unternehmensbewertung von Versicherungsgesellschaften


2000
ISBN: 978-3-8244-9044-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 38, 318 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Versicherung und Risikoforschung

ISBN: 978-3-8244-9044-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dr. Thomas Hartung ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Elmar Helten am Institut für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Text 4. Umschlagseite:
Die Unternehmensbewertung von Versicherungsgesellschaften gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies ist vor allem auf die wachsenden Konzentrationstendenzen und die steigende Relevanz wertorientierter Steuerungskonzepte in der Versicherungswirtschaft zurückzuführen.

Thomas Hartung untersucht, wie sich die gängigen Bewertungsverfahren auf Versicherungsunternehmen anwenden lassen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Analyse der Verfahrensschritte des Bewertungsprozesses bei Versicherungsunternehmen sowie die versicherungsspezifische Darstellung der eigentümerorientierten Bewertungsverfahren.
Hartung Unternehmensbewertung von Versicherungsgesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Unternehmensbewertung.- 3 Methoden und Modelle zur Unternehmensbewertung.- 4 Versicherungsunternehmen als Bewertungsobjekte.- 5 Erfolgsbewertung von Versicherungsunternehmen.- 6 Sonstige Verfahren zur Bewertung von Versicherungsunternehmen.- 7 Thesenartige Zusammenfassung.- Gesetze und Verordnungen.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Thomas Hartung ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Elmar Helten am Institut für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.