Hartwich | Universitätsjubiläum und Erneuerungsprozeß | Buch | 978-3-322-95770-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Hartwich

Universitätsjubiläum und Erneuerungsprozeß

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im dreihundertsten Jahr ihres Bestehens 1994
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-322-95770-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im dreihundertsten Jahr ihres Bestehens 1994

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-322-95770-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Griindung der Universitat Halle vor dreihundert Jahren am 12. Ju Ii 1694 durch Kurfiirst Friedrich III. von Brandenburg, dem spateren Konig Friedrich I. von PreuBen, war ~laB, die Martin-Luther-Univer sitat mit ihren vielen Facetten der Offentlichkeit vorzustellen. Dazu gehort es selbstverstandlich auch, neben der Historie den Stand der Universitatsemeuerung nach zwei Diktaturen sowie die Aufgaben fur die Zukunft darzustellen. Der vorliegende Band ist ein Resiimee des Jubilaumsjahres 1994. Ais 1991/92 unter dem Rektorat von Prof. Dr. Giinter Schilling die er sten Uberlegungen angestellt wurden, wie das Jubilaum zu begehen sei, befand sich nach den ersten freien Wahlen der Universitatsgremi en im Friihjahr 1990 der Neuaufbau mit allen seinen Schwierigkeiten gerade in seiner ersten Phase. NaturgemaB gab es Diskussionen dar iiber, ob es iiberhaupt angebracht sei, in saleh einer Situation ein Jubi laum "in groBem Stile" zu begehen. Sehr schnell setzte sich jedoch die Meinung durch, daB das Jubilaum auch eine Chance bietet, die Gele genheit namlich, die Universitat und ihren Emeuerungswillen offent lich zu prasentieren. In einem Kuratorium aus Vertretem der Uni versitat, der Stadt sowie des Landes wurden erste Vorschiage gesam melt, aber auch bereits die Finanzierungsmoglichkeiten erwogen.

Hartwich Universitätsjubiläum und Erneuerungsprozeß jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Teil: Die Martin-Luther-Universität im Jahre.- Lorbeeren der Zukunft? Zum Zusammenhang von Universitätsjubiläum und Universitätserneuerung.- 2. Teil: Universitätsreden zum Jubiläum.- Europäische Städte und ihre Universitäten.- Deutschland, Frankreich und die Wurzeln der Europäischen Grundwerte.- Halle und die deutsche Staatswissenschaft.- Sind die Naturwissenschaften „modern“?.- Europäische Bewegung und deutsche Aufklärung.- Die Ideen der Reform in der Geschichte der Universität zu Halle und ihre gegenwärtige Bedeutung.- Perspektiven der ostdeutschen Universitäten.- Die Universität im Jubiläumsjahr 1994, eine Ortsbestimmung in der Gegenwart.- 3. Teil: Dokumentation.- 4. Teil: Resonanzen.- Resumee der Universität.- Überregionale Presse.- Die Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.