Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. | Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde | Buch | 978-3-86732-042-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 60. Jg, 260 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V.

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

2008
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86732-042-9
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

2008

Buch, Deutsch, Band BD 60. Jg, 260 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

ISBN: 978-3-86732-042-9
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Inhalt

Aufsätze zur Harzgeschichte

Die Benediktiner zu Groningen: Epochen einer Corveyer Propstei im Bistum Halberstadt
Christof Romer

Konradsburg, Falkenstein und die Kaltenborner Falschungen. Anmerkungen zu den Anfangen von Burg Falkenstein
Christian Gildhoff

Wer beerbte Graf Dietrich III. von Katlenburg-Einbeck († 1106)
Hans-Joachim Winzer

Ein askanischer Pferdegeschirranhanger aus der Wustung Marsleben bei Quedlinburg?
Thomas Kuntzel

Die Betsaalschulen des 17. Jahrhunderts in Altenbrak, Neuwerk, Rubeland und Treseburg – Einrichtungen an staatlichen blankenburgischen Huttenbetrieben
Falko Rost

Die katholischen Kirchen in Bad Gandersheim, Kreiensen und Lutter
Maria Kapp

Als 'die Russen' kamen – und gingen. Zum Wechsel von Bad Sachsa und Tettenborn aus der sowjetischen in die britische Besatzungszone im Juli 1945
Gerhard Moller

Die Sozialstruktur des Harzvereins fur Geschichte und Altertumskunde im Vergleich mit anderen Geschichtsvereinen im 19. Jahrhundert
Kurt-Uwe Baldzuhn

Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.