Buch, Deutsch, Band 110, 80 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Buch, Deutsch, Band 110, 80 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-00373-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In einem modernen Staatswesen können Erziehung und Schulwesen einer seits, Entwicklung von Wissenschaft und Technik andererseits nicht vonein ander getrennt werden. Der Aufbau eines Erziehungs-und Schulwesens nach neuzeitlichen Gesichtspunkten reicht in Japan etwa 80 Jahre zurück; durch den seit dieser Zeit eingeführten Schul zwang werden heute 99,8 °/!) aller Kin der in Japan erfaßt. Die Entwicklung einer neuzeitlichen Wissenschaft und Technik geht in Japan nur etwa 60 bis 70 Jahre zurück; es darf mit Stolz gesagt werden, daß Wissenschaft und Technik in unserem Lande in dieser kurzen Zeit einen glänzenden Aufschwung genommen haben. Diese schnelle Entwicklung wurde dadurch möglich, daß Japan ausländi sches Erziehungswesen und ausländische Wissenschaft und Technik mit gro ßem Geschick und Eifer nachahmte. Es kann aber keinem Zweifel unterlie gen, daß die schöpferischen Kräfte in unserem Lande dabei vielfach zu kurz kamen, und es wird verständlich, daß sich damit folgende Eigentümlichkeiten oder Schwächen der japanischen Wissenschaft und Technik ausbilden konnten: a) Nach der Meiji-Restauration wurde unter dem starken Schutz des Staates eifrig ausländische Technik auf japanischen Boden verpflanzt. Die japanische Technik ist daher heute noch in hohem Maße nach ausländischen Verfahren ausgerichtet und auf die Einfuhr ausländischer Maschinen ange WIesen. b) Die übermäßige Unterstützung der technischen Entwicklung durch den Staat hatte zur Folge, daß sich die japanische Wissenschaft vollständig von der Praxis zurückzog, sich nur noch für Gebiete der reinen Wissenschaft begeisterte und dadurch an schöpferischer Kraft verlor.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
Zur Einführung.- I. Das Erziehungs- und Bildungswesen in Japan vor der Meiji-Restauration.- II. Die Reorganisation des Erziehungs- und Bildungswesens nach der Meiji-Restauration, insbesondere der Aufbau der Hochschulen und des technischen Bildungswesens sowie der technischen Forschung.- III. Der Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg, insbesondere die Entwicklung der modernen technischen Forschung.- Summary / Résumé.- Diskussion.