Haslinger | Kloster Kulinarium | Buch | 978-3-85476-374-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

Haslinger

Kloster Kulinarium

Aus der Stiftsküche der Lilienfelder Zisterzienser
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-85476-374-1
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Aus der Stiftsküche der Lilienfelder Zisterzienser

Buch, Deutsch, 224 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-85476-374-1
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Ein Stifts-Kochbuch aus dem Jahr 1899 überliefert Rezepte und gibt gleichzeitig wertvolle Einblicke in Lebenskultur und kulinarische Gepflogenheiten in einem Kloster am Ende des 19. Jahrhunderts.

„Gesegnete Mahlzeit!“ stammt aus dem Zisterzienserstift Lilienfeld in Niederösterreich und erzählt die Geschichte der mönchischen Mahlzeiten, den Einfluss des Fastens auf den Speiseplan (Fisch-, Eier- und Mehlspeisen), die Organisation des Haushalts im Stift und der Geschirrkammer. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche, oft schon vergessene Rezepte.

Klöster galten als Brennpunkte der Kultur. Nach dem Ende des (west)römischen Reichs und der Völkerwanderung waren es die Orte, an denen das Wissen der Antike, damals gleichbedeutend mit Zivilisation, bewahrt wurde. Die Mönche betrieben selbst Acker-, Garten- und Weinbau sowie Viehzucht und studierten die entsprechenden Texte der antiken Schriftsteller.

Dies und die Abgeschiedenheit ihres Lebens führten dazu, dass sich gerade in Klöstern eine besonders gute Küche entwickelte. Die an sich strengen Essensregeln taten der Kochkunst keinen Abbruch, weil sie in Ländern mit kaltem Klima gelockert werden mussten. Überdies gehörten zu den Aufgaben eines Abts auch Repräsentationspflichten. So beherbergte gerade das Stift Lilienfeld immer wieder den Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie, was sich ebenfalls in den Rezepten spiegelt.

Haslinger Kloster Kulinarium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingrid Haslinger ist Historikerin, Anglistin und freie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wiener Hofsilber- und Tafelkammer. Im mandelbaum verlag erschien bereits 'Tafelspitz & Fledermaus – die Wiener Rindfleischküche', 'Es möge Erdäpfel regnen' sowie 'Dampf stieg aus dem Topf hervor – Eine Kulturgeschichte der Suppen aus aller Welt'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.