Haslinger | Rudolf war immer ein guter Sohn | Buch | 978-3-99050-042-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 864 g

Haslinger

Rudolf war immer ein guter Sohn

Mayerling war ganz anders
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-99050-042-2
Verlag: Amalthea Signum Verlag

Mayerling war ganz anders

Buch, Deutsch, 350 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 864 g

ISBN: 978-3-99050-042-2
Verlag: Amalthea Signum Verlag


»Möge das Jahr 1889 ein gutes sein«, äußert sich Kronprinz Rudolf zum Jahreswechsel 1888/89. Ein anonymer Bericht in einer Berliner Zeitung lanciert bereits kurz nach Rudolfs Tod die bis heute bekannten Gerüchte über Krankheit, Drogenabhängigkeit oder Wahnsinn als mögliche Auslöser für seine Tat.
Haslingers Buch bietet eine neue, ganz andere Sicht auf die Persönlichkeit und den Charakter Rudolfs. Sie stützt sich in erster Linie auf Originaldokumente, wie über 1000 Briefe von und an den Kronprinzen sowie Beurteilungen und Dokumente von Zeitgenossen. Rudolfs Korrespondenz und sein dichtes Arbeitsprogramm bis Ende Jänner 1889 belegen seinen Arbeitseifer sowie sein Interesse an seinen Verpflichtungen und lassen keinen depressiven Menschen erkennen. In diesem Licht scheint die »offizielle« Selbstmordversion hinterfragenswert.

Haslinger Rudolf war immer ein guter Sohn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haslinger, Ingrid
Dr. Ingrid Haslinger, studierte Geschichte und Anglistik. Seit 1987 forschte sie über die Hofwirtschaft sowie Tafelkultur als Mitarbeiterin in der Ehemaligen Hofsilber- und Tafelkammer in Wien. Seit 1993 Mitarbeit bei der Inventarisierung der Ehemaligen Hofsilber- und Tafelkammer, Kuratorin vieler Ausstellungen, zahlreiche Buchveröffentlichungen und Katalogbeiträge.

Dr. Ingrid Haslinger, studierte Geschichte und Anglistik. Seit 1987 forschte sie über die Hofwirtschaft sowie Tafelkultur als Mitarbeiterin in der Ehemaligen Hofsilber- und Tafelkammer in Wien. Seit 1993 Mitarbeit bei der Inventarisierung der Ehemaligen Hofsilber- und Tafelkammer, Kuratorin vieler Ausstellungen, zahlreiche Buchveröffentlichungen und Katalogbeiträge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.