Hassan / Kostka | Umweltmanagementsysteme in der chemischen Industrie | Buch | 978-3-642-63833-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Hassan / Kostka

Umweltmanagementsysteme in der chemischen Industrie

Wege zum produktionsintegrierten Umweltschutz
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-642-63833-6
Verlag: Springer

Wege zum produktionsintegrierten Umweltschutz

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

ISBN: 978-3-642-63833-6
Verlag: Springer


Der Einführung von Umweltmanagementsystemen in Forschung und Entwicklung der chemischen Industrie kommt eine Schlüsselrolle bei der Etablierung eines produktionsintegrierten Umweltschutzes zu. Gerade dieser Bereich bestimmt das Ausmaß aktueller und zukünftiger Umweltauswirkungen der chemischen Industrie maßgeblich. Die Autoren zeigen auf, wie hier durch den Aufbau von Umweltmanagementsytemen das Verhältnis von additivem zu produktionsintegriertem Umweltschutz kontinuierlich verbessert werden kann. Die methodische Unterstützung der Entscheidungsfindung durch Integration von Umweltschutzkriterien steht dabei im Mittelpunkt. Es werden zahlreiche Methoden und Instrumente vorgestellt, die im Rahmen des Umweltmanagements in den Forschungs- und Entwicklungsablauf integriert werden können.

Hassan / Kostka Umweltmanagementsysteme in der chemischen Industrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Die ökologische Herausforderung.- 1.1 Verschiedene Sichtweisen.- 1.2 Problem der Umweltbelastung und die Lösungsansätze.- 1.3 Interdisziplinäre Methodik.- 2. Umweltschutz in der chemischen Industrie.- 2.1 Chemische Industrie.- 2.2 Umweltrelevante Rahmenbedingungen der chemischen Industrie.- 2.3 Aufwand für den Umweltschutz in der chemischen Industrie.- 3. Produktionsintegrierter Umweltschutz und seine Beispiele in der chemischen Industrie.- 3.1 Produktionsbedingte Umweltproblematik der chemischen Industrie.- 3.2 Gliederung der technologischen Umweltschutzmaßnahmen.- 3.3 Methoden des produktionsintegrierten Umweltschutzes.- 3.4 Kriterien des produktionsintegrierten Umweltschutzes.- 3.5 Beispiele zum produktionsintegrierten Umweltschutz in der chemischen Industrie.- 4. Umweltmanagementsysteme in der chemischen Industrie.- 4.1 Managementsystemansatz.- 4.2 Qualitätsmanagementsysteme.- 4.3 Grundlagen der Umweltmanagementsysteme.- 4.4 Aufbau und Implementierung von Umweltmanagementsystemen.- 4.5 Zusammenfassung und Fazit.- 5. Techniken des Umweltmanagements.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Checklisten.- 5.3 Ökobilanzen.- 5.4 Kennzahlen.- 5.5 Qualitative Klassifikationssysteme am Beispiel der ABC-Analyse.- 5.6 Fehlermöglichkeits- und -einflußanalyse (FMEA).- 5.7 Methoden zur Darstellung von Daten und Problemzusammenhängen.- 5.8 Fazit.- 6. Forschung und Entwicklung, die Schlüsselfunktion für den produktionsintegrierten Umweltschutz.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Begriffliche Abgrenzung.- 6.3 F&E-Management in der chemischen Industrie.- 6.4 Problematik der Bewertung und Entscheidungsfindung in der chemischen F&E.- 6.5 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 7. Aufbau von Umweltmanagementsystemen am Beispiel der F&E in der chemischen Industrie.- 7.1 Einleitung.- 7.2 QualitativeAnalyse der Ausgangssituation in der chemischen F&E.- 7.3 Grundstrukturen eines Umweltmanagementsystems für die F&E.- 7.4 Techniken des Umweltmanagements für die F&E.- 7.5 Zusammenfassung.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.