Buch, Englisch, Band 303, 276 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 237 mm x 157 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Advancing toward a Full Diachronic Approach with the Greek Language
Buch, Englisch, Band 303, 276 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 237 mm x 157 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-150815-8
Verlag: Mohr Siebeck
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beginnen Wissenschaftler, sich mit der Entwicklungsgeschichte des Neugriechischen zu befassen. Sie untersuchen griechische Texte des ersten Jahrhunderts und finden hier wie auch in noch früheren Texten Charakteristika, die auch im Neugriechischen fortbestehen. Trotz dieser Forschungslage greifen die Lexikographen des Neuen Testaments leider nicht systematisch auf diese spätere Sprachstufe zurück, wenn es um die Untersuchung von Wortbedeutungen geht. David S. Hasselbrook zeigt im vorliegenden Buch zunächst die bedeutende Einheit des Neuen Testaments mit dem Neugriechischen auf und macht gleichzeitig auf das Defizit der Lexika zum Neuen Testament, die diese Einheit nicht verwerten, aufmerksam. Anschließend nutzt er die Erkenntnisse, die sich aus der Beschäftigung mit dem Neugriechischen gewinnen lassen, um das Verständnis des allgemeinen Wortsinns, die Konstruktion von Definitionen und die Aufmachung der Lexikoneinträge zu verbessern.