Rois, Sophie
Sophie Rois, geboren in Linz, absolvierte ihre Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Von 1993 bis 2017 gehörte sie zum Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Seit 2018 spielt sie am Deutschen Theater in Berlin. Für ihre Theaterarbeit wurde ihr u.a. der Gertrud-Eysoldt-Ring zuerkannt. Sophie Rois drehte zahlreiche Kino- und Fernsehfilme. Für ihre Hauptrolle im Kinofilm »Drei« (Regie: Tom Tykwer) wurde sie u. a. mit dem Deutschen Filmpreis 2011 für die beste Hauptrolle ausgezeichnet. Überdies erhielt sie den Grimme-Preis für die Rolle der Erika Mann in »Die Manns – Ein Jahrhundertroman«. Ihre Arbeit im Bereich Hörspiel und Hörbuch wurde bereits zweimal mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin« ausgezeichnet.
Hassencamp, Oliver
Oliver Hassencamp (1921-1988) besuchte nach dem Studium der Rechte, der Kunst und Psychologie die Schauspielschule. Er arbeitete als Schauspieler, Kabarettist und Texter beim Theater, Film, Funk und Fernsehen.
Ochsenknecht, Uwe
Uwe Ochsenknecht, geboren 1956 in Biblis, wurde einem breiten Publikum durch sein Mitwirken in Das Boot und in der Komödie Männer bekannt. Anfang der 1990er Jahre konnte er mit seiner Rolle als Fritz Knobel in Helmut Dietls Schtonk! an diese Erfolge anknüpfen. Ochsenknecht ist nicht nur ein preisgekrönter Schauspieler, sondern auch als Sänger und Musiker erfolgreich.
Klaußner, Johannes
Johannes Klaußner, geboren 1985, steht bereits seit seinem achten Lebensjahr vor der Kamera. Zu seinen prägnantesten Rollen zählen u.a. der Concierge Rudolf in Uli Edels »Das Adlon. Eine Familiensaga« oder der vermeintliche Reichstagsbrandstifter Marinus van der Lubbe in Friedemann Fromms »Nacht über Berlin«. Seine junge, dunkle Stimme macht ihn zum beliebten Audiosprecher.
Baum, Henning
Henning Baum, geboren 1972, ist ein deutscher Schauspieler. Durch seine Hauptrolle in "Der letzte Bulle" wurde er einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Er spielte in zahleichen weiteren Serien, wie z.B. "Alarm für Cobra 11" oder "Polizeiruf 110", und war u.a. in die "Luftbrücke" zu sehen. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde er zuletzt mit dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Deutschen Fernsehpreis geehrt.
Sophie Rois, geboren 1961 in Linz, hat die großen Frauen des letzten Jahrhunderts gespielt - Rosa Luxemburg, Sophie Scholl -, und ihre Stimme stimuliert das Feuilleton zu atemberaubenden Analogien: "wind- und wettergestählt; weihrauch-, nikotin-, eventuell enziangehärtetes Reibeisen." Über ihre Arbeit sagt sie: "Für mich ist Theater eine der letzten großen kultischen Veranstaltungen, eben weil es Schweiß und Tränen kostet." Für die Rolle der Erika Mann in dem Fernseh-Dreiteiler "Die Manns ein Jahrhundertroman" wurde Sophie Rois mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.Uwe Ochsenknecht, geboren 1956 in Biblis, wurde einen breiten Publikum durch sein Mitwirken in Das Bott und in der Komödie Männer bekannt. Anfang der 1990er Jahre konnte er mit seiner Rolle als Fritz Knobel in Helmut Dietls Schtonk! an diese Erfolge anknüpfen. Ochsenknecht ist nicht nur ein preisgekrönter Schauspieler, sondern auch als Sänger und Musiker erfolgreich.Henning Baum, geboren 1972, ist ein deutscher Schauspieler. Durch seine Hauptrolle in "Der letzte Bulle" wurde er einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Er spielte in zahleichen weiteren Serien, wie z.B. "Alarm für Cobra 11" oder "Polizeiruf 110", und war u.a. in die "Luftbrücke" zu sehen. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde er zuletzt mit dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Deutschen Fernsehpreis geehrt.