Hassler | Was der Architekt vom Stahlbeton wissen sollte | Buch | 978-3-85676-232-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 297 mm x 224 mm, Gewicht: 944 g

Hassler

Was der Architekt vom Stahlbeton wissen sollte

Ein Leitfaden für Denkmalpfleger und Architekten
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-85676-232-2
Verlag: gta Verlag

Ein Leitfaden für Denkmalpfleger und Architekten

Buch, Deutsch, 168 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 297 mm x 224 mm, Gewicht: 944 g

ISBN: 978-3-85676-232-2
Verlag: gta Verlag


Stahlbeton stellt heute im Hoch- und Tiefbau das wichtigste Baumaterial dar. Es handelt sich um ein ‘junges’ Material, nicht viel älter als 150 Jahre, das seine Bedeutung für das Bauwesen erst auf der Grundlage ingenieurwissenschaftlicher Forschung erhielt. Der Titel des Buchs nimmt Bezug auf ein kleines Bändchen von Max Hasak aus dem Jahr 1925 Was der Baumeister vom Mörtel wissen muß. Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Geschichte des Stahlbetonbaus, den Werkstoffen und den Ursachen von Schäden. Bauingenieure, Bauhistoriker und Architekten zeigen darüber hinaus Methoden einer ‘behutsamen’ Instandsetzung historischer Bauwerke aus Stahlbeton auf.

Hassler Was der Architekt vom Stahlbeton wissen sollte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.