Hassler / Zarambo / Straffi | Airbrush Step by Step 87 | Buch | 978-3-941656-77-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 84 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Airbrush Step by Step Magazin

Hassler / Zarambo / Straffi

Airbrush Step by Step 87

Farben
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-941656-77-2
Verlag: newart medien & design GbR

Farben

Buch, Deutsch, Band 87, 84 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Airbrush Step by Step Magazin

ISBN: 978-3-941656-77-2
Verlag: newart medien & design GbR


Step by Steps:
KI-inspirierte Illustration von Joshua A. Zarambo
Kosmische Landschaft für Anfänger von Irán Caro
Schmetterlingsdesign mit Pearl-Effekt von Lorena Straffi

Interview
Die humor- und fantasievolle Kunst von Hadi Knütel

Reports
Georg Huber über die Faszination von Bildern an Mauern und Wänden
Die Spraymoderne: Die Airbrush in der Kunst von 1950 bis 1990 (Teil 2)

Airbrush Step by Step bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Airbrush-Illustrationen, Custom Painting, Modellbau Bodypainting und andere Anwendungsbereiche. Es stellt aktuelle Produkte und neueste Techniken vor, präsentiert News und Berichte aus der Airbrush-Community und gibt Einblicke in die Werke und Arbeitsweisen von Künstlern weltweit.

Hassler / Zarambo / Straffi Airbrush Step by Step 87 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wussten Sie eigentlich, dass unser deutsches Wort „FARBE“ ziemlich ungenau ist? Es bezeichnet sowohl den optischen Farbton, also Blau, Grün, Rot etc., als auch die entsprechende Flüssigkeit, die mit Airbrush oder dem Pinsel aufgetragen wird. Im Englischen gibt es dafür zwei verschiedene Wörter, „color“ und „paint“ – in vielen anderen Sprachen ebenso. Beides ist in der Kunst natürlich eng miteinander verbunden und nicht selten spielt es in unserer Community durchaus eine Rolle, mit welcher FARBE die FARBE aufgetragen wurde.

In diesem Heft geht es deshalb auch um beide Bedeutungen des Wortes: Vordergründig vereint diese Ausgabe Werke von besonderer Farbwirkung, wie z.B. die kosmische Pyramiden-Illustration des venezuelanischen Künstlers Irán Caro, die uns förmlich entgegenleuchtet. Ähnlich ist es auch bei Lorena Straffis Schmetterling, der aus einer Farbwolke heraus erstrahlt. Doch diese enorme Brillanz hat natürlich ihre Ursachen: Während Irán Caro mit fluoreszierenden Farben arbeitet, setzt seine italienische Kollegin Lorena Straffi auf eine perlisierende Untergrundlackierung.

Das Cover-Motiv des amerikanischen Künstlers Joshua A. Zarambo macht Farbe sogar zum zentralen Bildelement – und auch hier unterstützt der besondere Einsatz von Glitter und Flakes die Wirkung der ohnehin schon knalligen Farben. Weitere Besonderheit an diesem Werk: Zarambo setzt zur Motivfindung (ganz im Sinne des oben genannten Zitats) den KI-Bildgenerator Midjourney ein und erklärt sein Vorgehen auf dieser Basis.

Klar, wir alle verwenden beim Malen Farbe(n) – ohne sie geht es nicht. Doch bei manchen Künstler/innen kommt ihnen eben doch eine noch größere Bedeutung zu als bei anderen: Der Dithmarscher Künstler Hadi Knütel verwendet gerne kräftige Farben – Pink taucht dabei nicht nur in seinem Ateliernamen „Pink Pear“ auf, sondern auch als Kontrast in seinen Bildern. Ebenso farbenfroh kennen wir auch die Kunst des bayerischen Künstlers Georg Huber, der sich in dieser Ausgabe aber weniger mit seinen eigenen Werken beschäftigt, sondern seine Faszination von Wandgemälden auf der ganzen Welt, sogenannten „Murals“, mit uns teilt. Sie wirken einerseits durch ihre Größe, aber auch die Farbauswahl ist für die gewünschte Wahrnehmung von Murals extrem wichtig.

In dieser Ausgabe setzen wir außerdem die Serie über die Forschungen zur „Spraymoderne“ von Diethard Riedel fort: Zwischen 1950 und 1990 erlebt die Anwendung von Airbrush- und Spraytechniken in der Kunst ihren Höhepunkt in verschiedensten künstlerischen Stilen und Bewegungen. Vorweg genommen: In den 60er Jahren wird es hinsichtlich der Farbe besonders knallig! Und in den News finden Sie neben neuen Farben (!) auch wieder viele andere Neuigkeiten aus der Airbrush-Community und dem Künstlerbedarfshandel.

Viel Spaß und farbenfrohe Grüße sendet Ihnen
das ASBS Team



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.