Hatami / Theunissen | Pathological Demand Avoidance (PDA) und Autismus | Buch | 978-3-7841-3832-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Hatami / Theunissen

Pathological Demand Avoidance (PDA) und Autismus

Abwehr- und Vermeidungsverhalten multiperspektivisch betrachtet
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7841-3832-9
Verlag: Lambertus-Verlag

Abwehr- und Vermeidungsverhalten multiperspektivisch betrachtet

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7841-3832-9
Verlag: Lambertus-Verlag


In den letzten Jahren sorgt der Begriff PDA für zunehmende Aufmerksamkeit: Kinder und Jugendliche mit besonders stark ausgeprägtem Vermeidungs- und Abwehrverhalten werden unter diesem Leitbegriff immer häufiger einem neuen Autismus-Subtyp zugeordnet.

Doch was steckt wirklich hinter PDA? Und handelt es sich tatsächlich um ein eigenständiges Profil innerhalb des Autismus-Spektrums - oder eher um einen Selbstschutzreflex, der sich unter ungünstigen Umständen ausprägt und verfestigt?

Dieses Buch geht den Fragen nach,

- was PDA ausmacht,

- wo die Abgrenzung zu anderen Phänomenen erforderlich ist

- und welche Unterstützung Betroffene und ihr Umfeld wirklich brauchen.

Im Zentrum steht eine differenzierte Betrachtung von Abwehr- und Vermeidungsverhalten jenseits vorschneller Etikettierung. Denn eine unreflektierte Anwendung des PDA-Begriffs birgt die Gefahr, Verhaltensweisen zu pathologisieren und betroffene (autistische) Menschen unnötig zu stigmatisieren.

Mit praktischen Handlungsempfehlungen für den pädagogischen Alltag und entlastenden Ansätzen für Familien, Kitas, Schulen und Einrichtungen der Behinderten- bzw. Eingliederungshilfe.

Hatami / Theunissen Pathological Demand Avoidance (PDA) und Autismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Simone Hatami, Staatl. anerkannte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin; systemische Beraterin und Heilpraktikerin; Gründerin und Leiterin des Zentrums für Autismus und Inklusion (ZAK Germany).

Prof. em. Dr. Georg Theunissen, Dipl-Päd., Heil- u. Sonderpädagoge; Ordinarius für Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Gründer des 1. Lehrstuhls für Pädagogik bei Autismus im deutschsprachigen Raum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.