Hau | Wirtschafts- und Sozialkunde für Versicherungsfachangestellte | Buch | 978-3-409-19796-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g

Hau

Wirtschafts- und Sozialkunde für Versicherungsfachangestellte

Gezielte Prüfungsvorbereitung durch Aufgaben und Fälle mit Lösungen
1998
ISBN: 978-3-409-19796-0
Verlag: Gabler Verlag

Gezielte Prüfungsvorbereitung durch Aufgaben und Fälle mit Lösungen

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g

ISBN: 978-3-409-19796-0
Verlag: Gabler Verlag


Wer die Abschlussprüfung möglichst gut bestehen will, muss sich gezielt und systematisch vorbereiten. Theoretische Kenntnisse müssen trainiert, aktiviert und gefestigt werden. Auch eine Vorbereitung auf die Technik und den Ablauf der Prüfung ist unerlässlich. Dieses Buch unterstützt angehende Versicherungskaufleute bei der Auffrischung und Vertiefung der im Unterricht vermittelten Inhalte, der Vorbereitung auf bevorstehende Klassenarbeiten und der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung sowie die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung. Es ist nach modernen didaktischen Grundsätzen konzipiert. Die Fragen und Fälle des Aufgabenteils sind nach dem Prinzip vom "Einfachen zum Schwierigen" aufgebaut. Der Lösungsteil ist insbesondere gekennzeichnet durch Antworten, die meist in ausformulierten Sätzen vorgegeben sind, wichtige am Rande ausgewiesene Rechtsquellen, die das Nachschlagen in Gesetzestexten erleichtern sowie durch Übersichten und Schaubilder, die Inhalte einprägsamer machen. Eine Musterprüfung mit Lösungen hilft, sich auf das Niveau der Prüfung einzustellen.

Hau Wirtschafts- und Sozialkunde für Versicherungsfachangestellte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb.- 2. Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens.- 3. Wirtschaftliche Ziele und Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns.- 4. Personalwirtschaft.- 5. Wirtschaftsordnung — Preisbildung — Wettbewerb.- 6. Grundzüge der Wirtschaftspolitik.- 7. Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb.- 8. Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens.- 9. Wirtschaftliche Ziele und Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns.- 10. Personalwirtschaft.- 11. Wirtschaftsordnung — Preisbildung — Wettbewerb.- 12. Grundzüge der Wirtschaftspolitik.- Musterprüfung.- Lösungen zur Musterprüfung.- Stichwortverzeichnis.


Studiendirektor und Diplomhandelslehrer Werner Hau ist Abteilungsleiter an der Schulze-Delitzsch-Schule in Wiesbaden. Er unterrichtet dort die Fächer Wirtschaftslehre, Rechtslehre, Rechnungswesen und Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.