Gezielte Prüfungsvorbereitung durch Aufgaben und Fälle mit Lösungen
Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g
ISBN: 978-3-409-19796-0
Verlag: Gabler Verlag
Wer die Abschlussprüfung möglichst gut bestehen will, muss sich gezielt und systematisch vorbereiten. Theoretische Kenntnisse müssen trainiert, aktiviert und gefestigt werden. Auch eine Vorbereitung auf die Technik und den Ablauf der Prüfung ist unerlässlich. Dieses Buch unterstützt angehende Versicherungskaufleute bei der Auffrischung und Vertiefung der im Unterricht vermittelten Inhalte, der Vorbereitung auf bevorstehende Klassenarbeiten und der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung sowie die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung. Es ist nach modernen didaktischen Grundsätzen konzipiert. Die Fragen und Fälle des Aufgabenteils sind nach dem Prinzip vom "Einfachen zum Schwierigen" aufgebaut. Der Lösungsteil ist insbesondere gekennzeichnet durch Antworten, die meist in ausformulierten Sätzen vorgegeben sind, wichtige am Rande ausgewiesene Rechtsquellen, die das Nachschlagen in Gesetzestexten erleichtern sowie durch Übersichten und Schaubilder, die Inhalte einprägsamer machen. Eine Musterprüfung mit Lösungen hilft, sich auf das Niveau der Prüfung einzustellen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrmaterial: Ausbildungsberufe
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Versicherungswirtschaft
Weitere Infos & Material
1. Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb.- 2. Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens.- 3. Wirtschaftliche Ziele und Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns.- 4. Personalwirtschaft.- 5. Wirtschaftsordnung — Preisbildung — Wettbewerb.- 6. Grundzüge der Wirtschaftspolitik.- 7. Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit im Betrieb.- 8. Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens.- 9. Wirtschaftliche Ziele und Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns.- 10. Personalwirtschaft.- 11. Wirtschaftsordnung — Preisbildung — Wettbewerb.- 12. Grundzüge der Wirtschaftspolitik.- Musterprüfung.- Lösungen zur Musterprüfung.- Stichwortverzeichnis.