Hauch / Fallend | „Aus der Sintflut einige Tauben“ | Buch | 978-3-85409-991-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reihe: Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung

Hauch / Fallend

„Aus der Sintflut einige Tauben“

Leben und Werk von Elisabeth Schilder. Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung, Band 12
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-85409-991-8
Verlag: Löcker Verlag

Leben und Werk von Elisabeth Schilder. Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung, Band 12

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reihe: Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung

ISBN: 978-3-85409-991-8
Verlag: Löcker Verlag


Elisabeth Schilder (1904-1983) stammte aus einer jüdisch-assimilierten, bürgerlichen Familie in Wien. Frühes Engagement bei den sozialistischen Mittelschülern. Studierte Jus und Volkswirtschaft, sowie ausgebildete Fürsorgerin.
Arbeitete als Journalistin über soziale Fragen und war in engem Kontakt mit Käthe Leichter. Wurde Mitglied der Revolutionären Sozialisten. 1938 Flucht über die Schweiz nach Frankreich. Ihr Lebensgefährte wird nach Auschwitz deportiert und ermordet. Überlebte den Nationalsozialismus in Südfrankreich und kehrte 1946 nach Wien zurück. Arbeitet als Juristin im Jugendamt der Stadt Wien. Nimmt jungen sehr verwahrlosten Burschen, der das KZ überlebte, mit nach Wien und kümmert sich um ihn. 1949 Arbeit in der Child Guidance Clinic. Gründung eines Instituts für Erziehungshilfe. In den 1950er Jahren Adoption von zwei Mädchen.
Als enge Vertraute des Justizministers Christian Broda, Mitarbeit an einem neuen Familienrecht und Jugendhilfegesetz. Seit 1957 führend tätig bei der neugegründeten Bewährungshilfe.

Hauch / Fallend „Aus der Sintflut einige Tauben“ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hauch, Gabriella
Gabriella Hauch, Professorin für Geschichte der Neuzeit/Frauen- und Geschlechtergeschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte im Bereich der Frauen- und Geschlechtergeschichte seit der französischen Revolution; arbeitet derzeit an einem Projekt zur Geschlechter/Geschichte der Linken in Österreich im europäischen Kontext.

Fallend, Karl
KARL FALLEND, geb. 1956, Univ.Doz., Sozialpsychologe. Lebt in Wien als freiberuflicher Wissenschaftler. Zuletzt (oder U.a.): „Unbewusste Zeitgeschichte. Psychoanalyse-Nationalsozialismus-Folgen“ (Löcker-Verlag)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.