Hauenschild | Was macht der Regenwurm im Garten? Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-069492126-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 13 Seiten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 301 mm x 414 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Sachgeschichten für unser Erzähltheater

Hauenschild

Was macht der Regenwurm im Garten? Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten. Lebensraum Boden einfach erklärt. Für Grundschule und Kita
1. Auflage 2023
ISBN: 426-069492126-5
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten. Lebensraum Boden einfach erklärt. Für Grundschule und Kita

Sonstiges, Deutsch, 13 Seiten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 301 mm x 414 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Sachgeschichten für unser Erzähltheater

ISBN: 426-069492126-5
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Klein, aber oho: Wie lebt der Regenwurm?

Das Kamishibai-Erzähltheater für junge Naturforscher: Wer wühlt denn da? Beim Fußballtraining kommt Stefan den Regenwürmern auf die Spur. Als ein Wolkenbruch die Tiere aus dem Boden treibt, legt er einige in seine Brotbox – und nimmt sie kurzerhand mit nach Hause. Von seiner Mutter erfährt er Faszinierendes über die nützlichen Gräber, das Ökosystem Boden und einige andere Tiere im Erdreich.

Die detailreichen Illustrationen von Nadine Bougie machen Lust, sich mit dem fleißigen Gartenbewohner näher zu beschäftigen, und helfen dabei, mögliche Berührungsängste abzubauen.

  • Der Regenwurm: Lebensweise, Ernährung und mehr, anschaulich erklärt im Kamishibai
  • Grundschul-Wissen für den Sachkunde-Unterricht oder Material für ein Kita-Angebot
  • Mit 12 detailverliebten Kamishibai-Bildkarten im DIN A3-Format, inkl. Textvorlage
  • Vorurteile abbauen über Krabbeltiere und Co.: der Regenwurm und der Lebensraum Boden
  • Alles über die emsigen Erdbewohner, verpackt in einer liebevoll illustrierten Sachgeschichte

Sachwissen lebendig vermitteln: So funktioniert das Kamishibai!

Wie findet man einen guten Zugang zum Thema Regenwurm? Am besten gelingt es mit dem Erzähltheater. Aufbau und Funktionsweise des Kamishibai sind denkbar einfach: Die großformatigen Bildkarten werden in den aufstellbaren Rahmen des Erzähltheaters geschoben und nacheinander herausgezogen. Die Art des Vortrags animiert Kinder zwischen 4 und 8 Jahren gleichermaßen zum Zuhören und erleichtert das Verständnis.

Der Regenwurm: So unscheinbar – und doch so nützlich. Diese Sachgeschichte bietet kindgerechte Antworten rund um das Ökosystem Boden und weckt die Lust, eigene Erfahrungen mit der Beobachtung einer unterschätzten Tierart zu sammeln.

Hauenschild Was macht der Regenwurm im Garten? Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Hauenschild, Lydia
Lydia Hauenschild hat schon viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst. Bei Don Bosco schreibt sie Geschichten für das Erzähltheater. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.

Bougie, Nadine
Nadine Bougie, Diplom-Designerin (FH), arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage im Bereich Vorschulförderung, Kinderbuch, Spiel und Rätselspaß. Sie lebt und arbeitet im nordrhein-westfälischen Neuss.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.