Haupt | „Ex castro suo monasterium fecit“ | Buch | 978-3-8288-4989-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Kunstgeschichte

Haupt

„Ex castro suo monasterium fecit“

Burganlagen als Gründungsorte von Klöstern im Hoch- und Spätmittelalter
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8288-4989-1
Verlag: Tectum

Burganlagen als Gründungsorte von Klöstern im Hoch- und Spätmittelalter

Buch, Deutsch, 284 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-8288-4989-1
Verlag: Tectum


Das kunsthistorische Werk gibt einen intensiven Einblick in das zur Zeit des Mittelalters praktisch im gesamten Abendland verbreitete Phänomen von in Klöster umgewandelten Burgen. Dabei nutzt der regelmäßig an Ausgrabungen beteiligte Autor seine Kenntnisse im Bereich der Burgenforschung, um so entsprechende Unregelmäßigkeiten in der Topografie und der Gesamtanlage einer monastischen Einrichtung hinreichend deuten zu können – ein nach dem Berliner Landesarchäologen, Prof. Dr. Matthias Wemhoff, absolut sinnvoller, methodischer Ansatz. Für die künftige Burgen- und Klosterforschung stellt die Arbeit eine nützliche Basis dar.

Haupt „Ex castro suo monasterium fecit“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.