Haus / Hofmann / Söll | Material im Prozess | Buch | 978-3-496-01227-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 301 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 744 g

Haus / Hofmann / Söll

Material im Prozess

Strategien ästhetischer Produktivität
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-496-01227-6
Verlag: Reimer, Dietrich

Strategien ästhetischer Produktivität

Buch, Englisch, Deutsch, 301 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 744 g

ISBN: 978-3-496-01227-6
Verlag: Reimer, Dietrich


Der interdisziplinäre Band verbindet die theoretische Bestimmung von Materialbegriffen und Arbeitstechniken mit historischen Fallstudien und Facetten der Materialikonographie.

Aus dem Inhalt: 1. Materialdenken; Von der Substanz zum Medium; Materialvernichtung als künstlerische Schöpfung; Das Harte und Steinerne in der Selbstbegründung ästhetischer Modernität; Die Materialität des Mündlichen; Zur Poetik der Märchensammlung der Brüder Grimm; Material und Medium; Überlegungen nach Adorno und Luhmann; Dekomposition als künstlerische Strategie in Musik und Literatur; Konstruktion von Konstruktion. Algorithmen, Computer und Musik; 2. Strategien der Materialverwendung; Der Müllhaufen als Künstlerparadies am Beispiel von Beuys und Kabakov; Die Nasspräparation in der zeitgenössischen Kunst; Wachs als Material in der Kunst der Nachkriegszeit; Körperlichkeit und Materialität in den Videobändern von Rist 3. Techniken künstlerischer Arbeit; Rihms subjektbezogenes Komponieren; Musikalisches Material und ästhetisches Gelingen; Design Mechanisms; 4. Historische Fallbeispiele; Klassische Materialien. Konditionierung des Sehens bei Kirchner; Materialästhetik und kompositorische Praxis bei Eisler; Selbstkristallisierungen an den Schreib- und Zeichentischen de; Gläsernen Kette; Manifestationspraktiken und Körperinszenierungen im italienischen Futurismus; Sprache als Material für Menschenfresser; zu Poppers Essayistik.

Haus / Hofmann / Söll Material im Prozess jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.