Hauser / Hermann / Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart | Bildung: Europäische Perspektiven | Buch | 978-3-7668-4462-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Hauser / Hermann / Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart

Bildung: Europäische Perspektiven

Der Religionsunterricht: Perspektiven und Probleme
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7668-4462-0
Verlag: Calwer

Der Religionsunterricht: Perspektiven und Probleme

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7668-4462-0
Verlag: Calwer


Der Religionsunterricht in Europa befindet sich im Umbruch. Die Lehrkräfte sehen sich im Religionsunterricht einer immer größeren Anzahl von wenig, anders oder gar nicht religiös sozialisierten Jugendlichen gegenüber.

Dieser Trend gilt nicht allein für den deutschsprachigen, sondern den gesamten europäischen Raum. Der Religionsunterricht hat es vor diesem Hintergrund schwer, sich zu legitimieren, scheint die öffentlich institutionalisierte Religion doch zunehmend uninteressant oder zumindest nicht relevant zu sein.

Aber ist dem wirklich so? Welche Entwicklungen und Tendenzen gibt es in anderen Ländern Europas? Gibt die Lage dort Anlass zur Hoffnung oder vergrößert sie die Sorge um die Zukunft des Religionsunterrichts?

Die Beiträge bieten einen Blick über die Grenzen und entwerfen ein weitaus differenzierteres und bunteres Bild, als wir es gemeinhin kennen.

Hauser / Hermann / Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Bildung: Europäische Perspektiven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.