Hauser | Hoffen auf Aufklärung | Buch | 978-3-85791-862-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g

Hauser

Hoffen auf Aufklärung

Ungelöste Morde in der Schweiz zwischen Verfolgung und Verjährung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-85791-862-9
Verlag: Limmat

Ungelöste Morde in der Schweiz zwischen Verfolgung und Verjährung

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-85791-862-9
Verlag: Limmat


Der Kristallhöhlenmord von Oberriet SG, bei dem zwei Mädchen auf einer Velotour verschwanden, die Entführung von Rebecca Bieri in Gettnau LU und der Fünffachmord von Seewen SO sind nicht nur ungelöst, sondern auch verjährt und können nicht mehr verfolgt werden. Walter Hauser recherchierte diese und weitere Morde vor Ort, sprach mit Zeugen, Angehörigen und Tatverdächtigen. Seine Schlussfolgerung lautet: Die in der Schweiz geltende Verjährungsfrist bei Mord von dreissig Jahren ist ungerecht und stossend. Während die Täter sich sicher fühlen können und nicht mehr fürchten müssen, zur Rechenschaft gezogen zu werden, leiden die Betroffenen weiter – bis an ihr Lebensende. Ziel der Ermittlungen viele Jahre nach dem Verbrechen kann nicht Bestrafung und Vergeltung sein, sondern Aufklärung und Wahrheitsfindung.

Hauser Hoffen auf Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauser, Walter
Walter Hauser, geboren 1957, aufgewachsen im Kanton Glarus. Dr. iur., Ex-Kantonsrichter, langjähriger Redaktor u. a. bei der «Sonntagszeitung» und beim «Sonntagsblick». Hauser ist Gründer und Präsident der Anna-Göldi- Stiftung, die sich gegen Justiz- und Behördenwillkür engagiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.