Hauser | Stadt in Flammen | Buch | 978-3-85791-630-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 160 mm x 245 mm

Hauser

Stadt in Flammen

Der Brand von Glarus im Jahre 1861
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-85791-630-4
Verlag: Limmat

Der Brand von Glarus im Jahre 1861

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 160 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-85791-630-4
Verlag: Limmat


Nach einer bewegten Landsgemeinde brach in der Nacht vom 10./11. Mai 1861 im Stall neben Ratsherr Tschudis Haus ein Feuer aus. Starker Föhn blies, und das Feuer führte zur grössten Katastrophe des noch jungen Bundesstaats. Der Brand löste in der ganzen Schweiz und im Ausland eine unvorstellbare Solidaritätswelle aus. Mit der Bahn wurden Tonnen von Lebensmitteln, Decken und Kleidern angeliefert, die Geldspenden erreichten eine Rekordsumme. Es war die erste 'Glückskette' der noch jungen Nation. Sogar der Papst und Kaiser Napoleon iii. reihten sich unter die Spender ein. Zum ersten Mal wird der Brand von Glarus umfassend in einem Buch dargestellt: die Brandursache, der genaue Hergang, das Medienereignis – die 'Times' in London war gleichzeitig mit den Bürgern von Elm informiert–, die Hilfsaktion und der Wiederaufbau. Und wie bereits bei 'Der Justizmord an Anna Göldi' hat Walter Hauser viele neue Dokumente gefunden, welche die Vorgänge in der Brandnacht in neuem Licht erscheinen lassen.

Hauser Stadt in Flammen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter Hauser, geboren 1957, aufgewachsen im Kanton Glarus. Studium der Rechtswissenschaft und Promotion in Zürich. 1987–1992 Mitglied des Glarner Kantonsgerichts. Seit 1985 Tätigkeit als Journalist. Im Limmat Verlag sind von Walter Hauser lieferbar: 'Der Justizmord an Anna Göldi. Neue Recherchen zum letzten Hexenprozess in Europa', 'Auswanderung ins Glück. Die Lebensgeschichte der Kathrin Engler' und 'Bitterkeit und Tränen. Szenen der Auswanderung aus dem Tal der Linth und die Ausschaffung des heimatlosen Samuel Fässler nach Amerika'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.