Loseblattwerk, Deutsch, Multiple languages, 21798 Seiten, In 9 Ordnern, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 25500 g
Internationales Erbrecht, mit Fortsetzungsbezug
inkl. aktueller Ergänzungslieferung
ISBN: 978-3-406-37932-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Quellensammlung mit systematischen Darstellungen des materiellen Erbrechts sowie des Kollisionsrechts der wichtigsten Staaten
Loseblattwerk, Deutsch, Multiple languages, 21798 Seiten, In 9 Ordnern, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 25500 g
ISBN: 978-3-406-37932-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Grundwerk
Das große Handbuch enthält eine systematische Darstellung des Erbrechts europäischer und außereuropäischer Staaten: Ägypten, Äthiopien, Albanien, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Burundi, Chile, China, Republik (Taiwan), China, Volksrepublik, Costa Rica, Côte d'Ivoire, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, Elfenbeinküste, Eritrea, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Ghana, Griechenland, Großbritannien, Indien, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jugoslawien (ehem.), Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Kirgisistan, Republik Kongo, Korea, Kroatien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malta, Mali, Marokko, Mauretanien, Mazedonien, Mexico, Moldau, Mongolei, Neuseeland, Niederlande, Niger, Norwegen, Österreich, Philippinen, Polen, Ruanda, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien/Kosovo/Montenegro, Slowakische Republik, Slowenien, Somalia, Spanien, Südafrika, Tadschikistan, Thailand, Tschad, Tschechische Republik, Türkei, Tunesien, Turkmenistan, UdSSR (GUS), Ukraine, Ungarn, USA, Usbekistan, Vatikan, Venezuela, Vietnam, Weißrussland. Es ist ein verlässliches Arbeitsmittel für jeden, der mit internationalen Erbfällen zu tun hat.
Den Zugang zu den Texten erleichtern eine instruktive Einführung in die allgemeinen Fragen und Grundsätze des internationalen Nachlassrechts sowie wegweisende Übersichten zu den Kollisionsnormen der einzelnen Länder.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Notare, Auslandsvertretungen