Haustein / Anderegg / Saalbach | Zum biologischen Verhalten des malignen Melanoms der Haut in der umgebenden Matrix | Buch | 978-3-7776-1285-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BAND 129.2, 29 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse

Haustein / Anderegg / Saalbach

Zum biologischen Verhalten des malignen Melanoms der Haut in der umgebenden Matrix


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7776-1285-0
Verlag: S. Hirzel

Buch, Deutsch, Band BAND 129.2, 29 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse

ISBN: 978-3-7776-1285-0
Verlag: S. Hirzel


Am malignen Melanom erkranken in Deutschland jährlich 10000 Menschen, 20-25% versterben an diesem Hauttumor. Die Häufigkeit des Auftretens hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Im Frühstadium mit relativ geringer Tumordicke ist das MM mit 97% gut heilbar. Die Ultraviolett-Exposition, insbesondere Sonnenbrände im Kindesalter führen zu direkten DNA-Schäden und zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, wodurch die Tumorentwicklung begünstigt wird. Genetik, klinisches Bild, histopathologische und dermatoskopische Untersuchungsmethoden sowie die Pathogenese des MM werden kurz besprochen. Die Prognose des MM hängt in erster Linie von der Tumordicke ab. Bei der Tumorentstehung werden folgende biologische Phasen durchlaufen:

1. Verlust der genetischen Stabilität der Melanozyten
2. Loslösung aus ihrer dermalen Funktionseinheit
3. Verlust der Wachstumskontrolle
4. Fähigkeit zum invasiven Wachstum und Metastasierung

Haustein / Anderegg / Saalbach Zum biologischen Verhalten des malignen Melanoms der Haut in der umgebenden Matrix jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.