Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen (ARCHIV) | Erich Schmidt Verlag | Zeitschrift | www.sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: halbjährlich

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen (ARCHIV)


ISSN 00038970

Erich Schmidt Verlag


Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: halbjährlich

ISSN 00038970
Erich Schmidt Verlag




Das im Jahr 1846 gegründete "Archiv", die älteste heute noch erscheinende neuphilologische Fachzeitschrift, ist ein international geprägtes Fachorgan der Germanistik, Anglistik, Romanistik und Komparatistik. In Aufsätzen, kleineren Beiträgen und in einem umfangreichen Rezensionsteil spiegelt das "Archiv" die Vielfalt, den Stand und die aktuellen Tendenzen der vertretenen Fachdisziplinen und - darüber hinaus - ihrer interdisziplinären Zusammenarbeit. Neben der literaturwissenschaftlichen Forschung wird auch die Sprachwissenschaft berücksichtigt. Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und alle romanischen Sprachen. Diese Zeitschrift bietet Ihnen: - ein international geprägtes Fachorgan der Germanistik, Anglistik (mit Peer Review), Romanistik und Komparatistik - die Vielfalt, die den Stand und die aktuellen Tendenzen der vertretenen Fachdisziplinen in Aufsätze, kleineren Beiträgen und einem umfangreichen Rezensionsteil - neben der literaturwissenschaftlichen Forschung auch Beiträge zur Sprachwissenschaft

Haustein, Jens / Jansohn, Christa / Kuhn, Barbara u.a. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen (ARCHIV) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachpublikum/Wissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.