Have | Filmförderungsgesetz | Buch | 978-3-406-52582-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, kartoniert, Gewicht: 289 g

Reihe: Beck`sche Gesetzestexte Kommentar

Have

Filmförderungsgesetz

Kommentar
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-406-52582-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Kommentar

Buch, Deutsch, 221 Seiten, kartoniert, Gewicht: 289 g

Reihe: Beck`sche Gesetzestexte Kommentar

ISBN: 978-3-406-52582-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Das neu gefasste Filmförderungsrecht ist 2004 in Kraft getreten. Dieser wichtige Bereich der Kulturförderung in Deutschland ist mit Sicht auf Kompetenz- und Finanzierungsfragen keineswegs unumstritten.
Der vorliegende Kommentar zum Filmförderungsrecht macht das zentrale Gesetz der öffentlichen Filmförderung des Bundes für mögliche Antragsteller und andere Anwender des Gesetzes transparent und verständlich.
Der Weg zu den Fördermitteln ist für potentielle Antragsteller nicht leicht zu finden, da die öffentliche Förderung der Filmwirtschaft in Deutschland sowohl bundes- als auch landesrechtlich geregelt ist. Auf Bundesebene wird das Filmförderungsgesetz durch eine Vielzahl von Richtlinien sowie durch Vereinbarungen und Geschäftsordnungen ergänzt, die in die Kommentierung einbezogen sind
Dr. Harro von Have ist einer der wenigen Praktiker, der durch seine anwaltliche Arbeit intensiv mit den Fragen des Filmrechts befasst ist. Er ist u.a. Mitautor im großen Filmrechtshandbuch von v. Hartlieb.
Für Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen sowie auch Nichtjuristen aus der Filmbranche.

Have Filmförderungsgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen sowie auch Nichtjuristen aus der Filmbranche.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Harro von Have ist einer der wenigen Praktiker, der durch seine anwaltliche Arbeit intensiv mit den Fragen des Filmrechts befasst ist. Er ist u.a. Mitautor im großen Filmhandbuch von v. Hartlieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.