Haverich | Sportlehrer*in-Werden | Buch | 978-3-7815-2384-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

Haverich

Sportlehrer*in-Werden

Rekonstruktionen über die Passungsverhältnisse von Sportstudierenden im universitären Feld der Lehramtsbildung
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7815-2384-5
Verlag: Julius Klinkhardt

Rekonstruktionen über die Passungsverhältnisse von Sportstudierenden im universitären Feld der Lehramtsbildung

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-2384-5
Verlag: Julius Klinkhardt


Das Sportlehrer*innen-Werden und die Bedeutung der individuellen (sport-)biographischen Erfahrungen im beruflichen Entwicklungsprozess in der ersten Phase der Lehrerbildung ist das zentrale Thema dieser Forschungsstudie. Diese Arbeit setzt an der Schnittstelle von Professions- und Hochschulsozialisationsforschung an, um Einsichten in die Passungsverhältnisse von Sportlehramtsstudierenden im universitären Feld zu erlangen. Ausgehend von den individuellen habituellen Standortgebundenheiten der Sportlehramtsstudierenden werden die Passungen im universitären und schulischen Feld mit dem fachlichen Fokus Sport untersucht. Die empirischen Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit verweisen auf ein Konglomerat differenter habitueller Dispositionen, das für das Sportlehrer*innen-Werden und die individuelle Professionalisierung bedeutsam ist.

Haverich Sportlehrer*in-Werden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haverich, Ann Kristin
Ann Kristin Haverich, Jg. 1989, hat an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Englisch und Sport für das gymnasiale Lehramt studiert. Im Anschluss an das Studium arbeitete sie von 2013 bis 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft im Arbeitsbereich Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Universität Oldenburg. Die Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind Professionalisierung, Biographie und Fachkultur im Kontext der (Sport-)Lehrerbildung. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Koordinatorin für das Promotionsprogramm Duale Promotion am Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfLB) der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.