Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Adaptive and Learning Systems for Signal Processing, Communications, and Control Series
Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Adaptive and Learning Systems for Signal Processing, Communications, and Control Series
ISBN: 978-0-471-36998-1
Verlag: Wiley
Die Kalman-Filterung ist ein wichtiges Spezialgebiet der Steuerungstechnik und Signalverarbeitung und die höchstentwickelte Methode für das Design neuronaler Netze. Der unkonventionelle, nichtlineare Ansatz trägt der Tatsache Rechnung, dass in der Praxis meist nichtlineare Probleme von Bedeutung sind. Besprochen werden wichtige Anwendungen, zum Beispiel aus der Steuerungstechnik und der Finanzmathematik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Fuzzy-Systeme
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Bauelemente, Schaltkreise
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
Weitere Infos & Material
Preface.
Contributors.
Kalman Filters (S. Haykin).
Parameter-Based Kalman Filter Training: Theory and Implementaion (G. Puskorius and L. Feldkamp).
Learning Shape and Motion from Image Sequences (G. Patel, et al.).
Chaotic Dynamics (G. Patel and S. Haykin).
Dual Extended Kalman Filter Methods (E. Wan and A. Nelson).
Learning Nonlinear Dynamical System Using the Expectation-Maximization Algorithm (S. Roweis and Z. Ghahramani).
The Unscencted Kalman Filter (E. Wan and R. van der Merwe).
Index.