Hayruni / Mykhaleyko / Thöle | Im Einsatz für das bedrohte Volk der Armenier | Buch | 978-3-506-70297-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Eastern church identities

Hayruni / Mykhaleyko / Thöle

Im Einsatz für das bedrohte Volk der Armenier

Johannes Lepsius und seine Mission
2020
ISBN: 978-3-506-70297-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Johannes Lepsius und seine Mission

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Eastern church identities

ISBN: 978-3-506-70297-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Der Orientalist und evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858–1926) trat seit den systematischen Massakern (1894–96) an Armeniern im Osmanischen Reich als bedeutender Unterstützer der Verfolgten hervor. Ein von ihm bzw. seiner Deutschen Orient-Mission mitbegründetes Hilfswerk und seine publizistische Tätigkeit zielten auf eine breitangelegte Hilfe für die bedrohten Armenier. J. Lepsius setzte sich im Ersten Weltkrieg auch für eine deutsche Intervention zur Verhinderung des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich ein. Nach dem Scheitern dieser Bemühungen alarmierte er die internationale Ö?entlichkeit durch zahlreiche Interviews und Publikationen. Daneben unterstützte er weiterhin Überlebende über sein Hilfswerk, das nach seinem Tod von seiner Missionsgesellschaft noch beinahe weitere zwei Jahrzehnte ununterbrochen fortgeführt wurde.
Die umfassende Darstellung basiert auf zahlreichen neuerschlossenen Quellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der publizistischen Tätigkeit von Lepsius und seinen Mitarbeiter/innen, die einerseits darauf abzielte, den Völkermord abzuwenden, andererseits auch die Ö?entlichkeit in Deutschland und Europa über die Lage der Armenier zu informieren und zu Hilfsaktionen zur Rettung von Überlebenden der Todesmärsche und Massaker zu mobilisieren.
Hayruni / Mykhaleyko / Thöle Im Einsatz für das bedrohte Volk der Armenier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aschot Hayruni ist Professor am Lehrstuhl für Geschichte Armeniens an der Staatlichen Universität Jerewan in Armenien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.