E-Book, Englisch, Band 275, 362 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Hays Luke's Wealth Ethics
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151618-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
A Study in Their Coherence and Character
E-Book, Englisch, Band 275, 362 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-151618-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Thema Besitz wird in den Interpretationen zum Lukasevangelium immer wieder untersucht, da die Lehren des Evangelisten zur Frage, wie mit Besitz richtig umzugehen sei, häufig als widersprüchlich aufgefasst werden. Christopher M. Hays geht diesem Widerspruch nach und zeigt - im Rückgriff auf und in kritischer Auseinandersetzung mit früheren Interpretationen -, dass das Evangelium nach Lukas ein breites Spektrum an Verhaltensweisen aufzeigt, die aber alle das Prinzip der völligen Entsagung verwirklichen. Unter Anwendung erzählkritischer Methoden weist er nach, dass im Lukasevangelium die Erscheinungsformen der Entsagung der verschiedenen Jünger sich gemäß zweier Faktoren unterscheiden: der Berufung des jeweiligen Jüngers und seinem Reichtum. Der Autor analysiert anschließend den Text der Apostelgeschichte und zeigt auf, dass Lukas die Gemeinde in Jerusalem und - zu einem geringeren Grad - die frühchristlichen Gemeinden in der Diaspora als Anhänger Jesu darstellt, die dessen Lehren den Besitz betreffend getreu ausführen.