Loseblattwerk, Deutsch, 1000 Seiten, In Ordner, Format (B × H): 300 mm x 330 mm, Gewicht: 6100 g
Handlungshilfen für Kommunikation, Verwaltung und Organisation im Schulbüro
Loseblattwerk, Deutsch, 1000 Seiten, In Ordner, Format (B × H): 300 mm x 330 mm, Gewicht: 6100 g
ISBN: 978-3-556-01049-5
Verlag: Carl Link Verlag
Das Praxishandbuch Schulsekretariat unterstützt die Schulleitung fundiert und praxisorientiert bei der Professionalisierung von Kommunikation, Verwaltung und Organisation des Schulsekretariats.
Das Schulsekretariat ist die Visitenkarte der Schule. Der erste Eindruck - ob am Telefon oder beim persönlichen Besuch - ist der entscheidende. Eine freundliche und kompetente Ansprache von Besuchern, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen ist das A und O einer Schule. Im Schulsekretariat laufen diese Fäden schulinterner und externer Kommunikation zusammen.
Eine reibungslose Verwaltung und Organisation durch das Schulsekretariat ist die Voraussetzung für eine starke Schule. Neben den administrativen Aufgaben stehen Schulleiterinnen und Schulleiter vor neuen Herausforderungen: Sicherung der Schulqualität, Unterstützung von Lehrerteams, Einführung von Ganztagsangeboten, Bedarfsanalysen zur Lehrerfortbildung oder Kontaktpflege zu externen Partnern. Bei der Planung und Umsetzung dieser Veränderungen benötigt der Schulleiter die Begleitung durch ein kompetentes Schulsekretariat.
Das Praxishandbuch unterstützt das professionelle Schulsekretariat. Es gibt Hilfen für die Optimierung von Verwaltung und Organisation im Schulbüro. Das praxisnahe und fundierte Werk bezieht dabei die Perspektive der Schulsekretärin mit ein. Es entlastet die Schulleitung, sodass diese mehr Zeit für ihr Kerngeschäft hat. 1 bis 2 Aktualisierungen im Jahr halten das Werk auf dem neuesten Stand.
Zielgruppe
Schulleitung, Schulleitungsteam, Sekretärinnen und Verwaltungsfachkräfte an Schulen, Schulträger