Heber-Schärer | Solidarität und Eigensinn | Buch | 978-3-89438-421-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 385 g

Heber-Schärer

Solidarität und Eigensinn

Das tätige Leben der Alisa Fuss – Berlin, Tel Aviv, Berlin
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89438-421-0
Verlag: PapyRossa Verlag

Das tätige Leben der Alisa Fuss – Berlin, Tel Aviv, Berlin

Buch, Deutsch, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 385 g

ISBN: 978-3-89438-421-0
Verlag: PapyRossa Verlag


Anhand nachgelassener Briefe und Dokumente sowie Zeugnissen von Weggefährten und Freunden schildert Barbara Heber-Schärer das tätige Leben von Alisa Fuss, einer deutschen Jüdin und israelischen Staatsbürgerin, die sich von Jugend an der politischen und pädagogischen Arbeit gewidmet hatte. 1919 in Berlin geboren, emigrierte sie 1935 mit der Jugendaliya nach Palästina, kehrte 1976 in die Bundesrepublik zurück, zunächst als Lehrerin an der von Hartmut von Hentig gegründeten Laborschule in Bielefeld, und ging nach ihrer Pensionierung wieder nach Berlin/West. Bis zu ihrem Tod 1997 war sie dort Präsidentin der Internationalen Liga für Menschenrechte und Mitgründerin des Berliner Flüchtlingsrats. Ihr Bundesverdienstkreuz gab sie 1993 aus Protest gegen die Einschränkung des Grundrechts auf Asyl zurück. Sie initiierte und organisierte zahlreiche Veranstaltungen zum Israel-Palästina-Konflikt: Eines ihrer größten Anliegen war es, den kritischen Stimmen in Israel und Palästina auch in Deutschland Gehör zu verschaffen.

Heber-Schärer Solidarität und Eigensinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Heber-Schärer, *1945. Lebt als Literaturübersetzerin und Lektorin in der Schweiz. War von 1991 bis zu deren Tod politisch und privat eng befreundet mit Alisa Fuss.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.