Buch, Deutsch, 250 Seiten
Buch, Deutsch, 250 Seiten
ISBN: 978-3-482-59451-9
Verlag: NWB Verlag
Aus dem Inhalt:
§ 1 Einleitende Beispiele (Schumacker; De Lasteyrie du Saillant)
§ 2 Gegenstand des Europäischen Steuerrechts
§ 3 Grundlagen des Europäischen Steuerrechts
§ 4 Steuerliche Rechtsetzungskompetenz – Primärrecht
§ 5 Steuerliche Rechtsetzungskompetenz – Sekundärrecht
§ 6 EU-Schiedskonvention
§ 7 Verhältnis zu IStR und zu DBA
§ 8 EuGH-Rechtsprechung – Ausgewählte Fälle (Arbeitnehmerfreizügigkeit; Niederlassungsfreiheit; Avoir fiscal; Futura Participations; Bosal Holding; de Lasteyrie du Saillant; Marks & Spencer; REWE Zentralfinanz; Lidl Belgium; Dienstleistungsfreiheit; Eurowings)
Zielgruppe
International tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Finanzwissenschaft sowie der entsprechenden Module im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge.