Hedwig / Gerwing | Circa Particularia | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 360 Seiten

Hedwig / Gerwing Circa Particularia

Studien zu Thomas von Aquin
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7917-7089-5
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studien zu Thomas von Aquin

E-Book, Deutsch, 360 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7089-5
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zum 75. Geburtstag des Philosophen Klaus Hedwig präsentiert Manfred Gerwing ausgewählte Essays des Experten für die Philosophie des Mittelalters. Sie geben allesamt einen überraschend aktuellen Einblick in das philosophische Denken des Thomas von Aquin. Der Themenbogen spannt sich dabei von methodischen Fragen wie der nach der Stellung der Philosophie innerhalb der Theologie über ontologische und erkenntnistheoretische Probleme - z. B. die Frage nach der Zeit, den Rückfall des Seienden in das Nichts, die Einsamkeit des Subjekts, Wahrheit und Wahrhaftigkeit u. a. - bis hin zur philosophischen Grundlegung der Praxis: Über die Theorie der Praxis, Kontingenz, Klugheit und Notwendigkeit im Handeln, Über das Verhältnis von Freiheit und Bösem u. v. m.

Klaus Hedwig, Dr. phil., geb. 1940, Professor em. für Philosophie des Mittelalters am Instituut voor Filosofie en Theologie in Kerkrade (NL). Manfred Gerwing, Dr. phil., habil. theol., geb. 1954, ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Hedwig / Gerwing Circa Particularia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus Hedwig, Dr. phil., geb. 1940, Professor em. für Philosophie des Mittelalters am Instituut voor Filosofie en Theologie in Kerkrade (NL).

Manfred Gerwing, Dr. phil., habil. theol., geb. 1954, ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Klaus Hedwig, Dr. phil., geb. 1940, Professor em. für Philosophie des Mittelalters am Instituut voor Filosofie en Theologie in Kerkrade (NL).

Manfred Gerwing, Dr. phil., habil. theol., geb. 1954, ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.