• Neu
Heedt | Praktische Psychotraumatherapie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Reihe: griffbereit

Heedt Praktische Psychotraumatherapie

Für Ausbildung und Praxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-608-20727-9
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Für Ausbildung und Praxis

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Reihe: griffbereit

ISBN: 978-3-608-20727-9
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Traumafolgestörungen sicher behandeln Umfassend und konzis: Wichtigste traumafokussierte Methoden, Neuerungen der ICD-11, interkulturelle Aspekte und Doppeldiagnosen Für Fortbildung und Praxis: Begleitbuch zur Zusatzqualifikation »Spezielle Psychotraumatologie für Erwachsene« (DeGPT) Sie suchen nach einem Leitfaden zur sicheren Traumatherapie? In diesem Buch werden Ihnen die wichtigsten Techniken der Traumatherapie Schritt für Schritt und mit Fallbeispielen erklärt. Wie plane ich die Behandlung? Wie stabilisiere ich Patient:innen? Wie behandelt man komplex traumatisierte Patient:innen? Wie arbeite ich mit traumafokussierten Behandlungsmethoden wie EMDR? Dieses kompakte Kurzlehrbuch dient allen, die sich speziell in Psychotraumatologie fortbilden wollen oder die Zusatzqualifikation »Spezielle Psychotraumatologie für Erwachsene (DeGPT)« anstreben. Für Praktizierende ist es das perfekte Kitteltaschenbuch zum Reinschauen im Alltag. Knapp, spannend, nützlich!

Thorsten Heedt, Dr. med. MHBA, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zertifizierter EMDR-Therapeut. Leitender Oberarzt der MediClin Klinik am Vogelsang. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Depression, Trauma, insbesondere Behandlung mit EMDR, Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Heedt Praktische Psychotraumatherapie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heedt, Thorsten
Thorsten Heedt, Dr. med. MHBA, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zertifizierter EMDR-Therapeut. Leitender Oberarzt der MediClin Klinik am Vogelsang. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Depression, Trauma, insbesondere Behandlung mit EMDR, Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Thorsten Heedt, Dr. med. MHBA, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zertifizierter EMDR-Therapeut. Leitender Oberarzt der MediClin Klinik am Vogelsang. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Depression, Trauma, insbesondere Behandlung mit EMDR, Borderline-Persönlichkeitsstörung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.