Heegewaldt / Kachel / Schultz | Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken | Buch | 978-3-88331-250-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 206 g

Heegewaldt / Kachel / Schultz

Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-88331-250-7
Verlag: Akademie der Künste

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 206 g

ISBN: 978-3-88331-250-7
Verlag: Akademie der Künste


Welchen Einfluss hatten die nationalsozialistische Diktatur, der Zweite Weltkrieg oder die deutsch-deutsche Teilung auf die Besitzgeschichte von Kulturobjekten? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung „Spurensicherung“. Sie identifiziert NS-Raubgut, veranschaulicht die Suche nach den im Zweiten Weltkrieg verlorenen Akademie-Sammlungen oder die kritische Auseinandersetzung mit den Bemühungen der DDR, in den Besitz verwertbarer Kunstgüter zu gelangen.
Essays und Texte zu ausgewählten Werkbeispielen widmen sich diesen Aspekten in der Begleitpublikation anhand detaillierter Untersuchungen.

Heegewaldt / Kachel / Schultz Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.