Buch, Deutsch, 805 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1533 g
Buch, Deutsch, 805 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1533 g
ISBN: 978-3-658-25329-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
Weitere Infos & Material
Sinn und Zweck des Beteiligungscontrollings.- Wertorientierte Unternehmensführung.- Unternehmensbewertung.- Berechnung der Kapitalkosten.- Erste praktische Anwendung einer Unternehmensbewertung – die Heesen AG.- Unternehmensbewertung am Beispiel der Meier GmbH.- Unternehmensbewertung am Beispiel der ABH GmbH.- Das finale Echt-Beispiel – Die HKG.- Die operative Analyse der Beteiligung HKG im Detail.- Strategisches Beteiligungscontrolling.- Fortsetzung drittes Beispiel – Strategische Analyse der Beteiligung.- Bilanz- und GuV-Planung.- Die intelligente Planung der Beteiligung HKG.- Bewertung der HKG.- Weitere Anwendungen im strategischen Controlling und in der strategischen Planung.