Strategien - Entscheidungen - Konsequenzen
Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g
ISBN: 978-3-531-17948-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die sozialdemokratische Agenda 2010 ist in vielerlei Hinsicht ein noch nicht ausreichend erklärtes politisches Phänomen. Weder wurde bislang der systematische Versuch unternommen, zu klären, was überhaupt Inhalt dieses diffusen Reformpakets war, noch ist abschließend geklärt, was die strategischen Ziele der Schröderschen Reformagenda waren und ob bzw. wie diese überhaupt erreicht wurden – kurz: Warum sich die SPD für diese Politik entschieden hat. Der vorliegende Band beantwortet diese offenen Fragen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Phase 1 (1998 - 03/2003): Agenda-Politik ohne „Agenda“ - Phase 2 (03/2003 - 09/2005): Die Agenda 2010 als die alternativlose Reform - Phase 3 (09/2005 - 09/2008): Die Agenda 2010 als Dispositionsmasse unter Beck - Phase 4 (09/2008 - …): Die Agenda 2010 als Sackgasse oder Chance für die SPD?