Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Lehrbuch
Eine kompakte Einführung
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-60875-3
Verlag: Springer
Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagen der Computerunterstützten Produktion in der Produktentstehung und bietet einem breiten Leserkreis in kompakter und übersichtlicher Form einen Einstieg zu den Themen Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, CNC-Techniken, CAD/CAM-Prozessketten und Softwarewerkzeuge, Gestaltung und Management von Produktionsprozessen in Hinblick auf Digitalisierung, Qualitätsmanagement in der Produktion, Reverse Engineering und Rapid Prototyping. Angesprochen werden insbesondere Studierende von Universitäten und Fachhochschulen der Fachrichtungen Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieure sowie Ingenieure, die schnell einen Überblick zu der Problematik gewinnen wollen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung zur computerunterstützten Produktentstehung.- Fertigungstechnik.- Werkzeugmaschinen.- CNC-Technik und Programmierung.- CAD/CAM-Prozesskette.- CAD/CAM-Systeme und Simulationstechnik.- Gestaltung und Management von Produktionsprozessen.- Qualitätsmanagement in der Produktion.- Reverse Engineering und Rapid Prototyping.