Heidbrink | Kritik der Verantwortung | Buch | 978-3-934730-69-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 616 g

Heidbrink

Kritik der Verantwortung

Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-934730-69-4
Verlag: Velbrück

Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

Buch, Deutsch, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 616 g

ISBN: 978-3-934730-69-4
Verlag: Velbrück


Die Rede von Verantwortung hat Hochkonjunktur. Doch – so Heidbrink – der Siegeszug des Verantwortungsprinzips ist nicht Ausdruck ethischer Souveränität, sondern vielmehr das Symptom der normativen Ratlosigkeit hochkomplexer Gesellschaften.
Die Kritik der Verantwortung bietet zum einen eine systematische Geschichte der Verantwortungsphilosophie von Kant bis zur Gegenwart. Zum anderen liefert sie eine sozialtheoretische Analyse der Gegenwartsgesellschaft und ihrer diversen soziologischen, juristischen und politologischen Verantwortungsdiskurse. Die Verklammerung dieser beiden Stränge ermöglicht eine kritische Würdigung der vielfältigen Vorstellungen von Verantwortung. Auf der so gewonnenen Grundlage erarbeitet Heidbrink eine verantwortliche Konzeption von Verantwortung, die sich ihrer Bedingungen und Grenzen bewußt ist.

Heidbrink Kritik der Verantwortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludger Heidbrink, geb. 1961; ab 1980 Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Münster und Hamburg; 1987 M.A., 1992 Promotion; seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Philosophie an den Universitäten Hamburg, Rostock, Lüneburg und Kiel; 2003 Habilitation an der Universität Kiel, 2009 Außerplanmäßiger Professor für Corporate Responsibility und Corporate Citizenship an der Universität Witten-Herdecke. Aktuell Professor für Praktische Philosophie an der Universität Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.