Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Neymeyr | Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen" | Buch | 978-3-11-028682-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1.2, 652 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1112 g

Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Neymeyr

Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen"

I. David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller. II. Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-028682-3
Verlag: De Gruyter

I. David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller. II. Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben

Buch, Deutsch, Band Band 1.2, 652 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1112 g

Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken

ISBN: 978-3-11-028682-3
Verlag: De Gruyter


In den vier verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie problematische Bildungs- und Wissenschaftskonzepte seiner Epoche.

Während er in der ersten "Betrachtung" gegen den Theologen David Friedrich Strauß als Prototyp eines sterilen ‚Bildungsphilisters‘ polemisiert, setzt er sich in der besonders wirkungsmächtigen Historienschrift mit dem positivistischen Geschichtsverständnis und der Übermacht des Historischen auseinander. Bis heute beeinflusst diese Schrift die intellektuellen Debatten: auch durch Nietzsches Unterscheidung von monumentalischer, antiquarischer und kritischer Historie und sein Plädoyer für einen lebendigen, zukunftsweisenden Umgang mit der Geschichte.

Erstmals kommentiert dieser Band beide Werke umfassend in ihrem Kontext. Durch gründliche Quellenstudien rekonstruiert der Kommentar die für sie maßgeblichen Denktraditionen. So ermöglicht er neue Einsichten in kulturhistorische Horizonte und Diskurse. Zugleich tragen auch wirkungsgeschichtliche Recherchen zu einem vertieften Werkverständnis bei.

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Neymeyr Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neymeyr, Barbara
Barbara Neymeyr, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Barbara Neymeyr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.

Barbara Neymeyr, University of Klagenfurt, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.