Heidmann | Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik | Buch | 978-3-339-14080-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 73, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Logistik-Management in Forschung und Praxis

Heidmann

Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-339-14080-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 73, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Logistik-Management in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-14080-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac


rbeitsschritte und Prozesse, die nicht in den Bereich der Kernkompetenz eines Unternehmens fallen, werden zunehmend fremdbezogen. Das führt dazu, dass die Anzahl an Kooperationen zunimmt. Vor allem die Bereiche der Beschaffungs- und Entsorgungslogistik sind als wichtige wertschöpfende Logistikbestandteile ein Teil dieser Entwicklung. Die Zusammenarbeit in diesen beiden Logistikbereichen rückt daher immer mehr in den Fokus der Betrachtung.

Zudem sehen sich Unternehmen einem Transformationsdruck im Zuge der Nachhaltigkeit ausgesetzt. Durch gesetzliche Vorgaben, strengere Berichtspflichten und dem Anspruch der Transparenz gegenüber Stakeholdern stehen diese vor der Herausforderung nachhaltiger zu werden. Passend dazu bringen Kooperationen in der Logistik ein hohes Nachhaltigkeitspotenzial mit sich. Die Disziplin nachhaltiger Kooperationsentscheidungen stößt deshalb auf hohes Interesse in Wissenschaft und Praxis.

Denn generell fordern Forschung und Praxis eine Ausrichtung der Unternehmensleistung anhand der drei Nachhaltigkeitsdimensionen (Triple-Bottom-Line). Dieser Ansatz wird in der vorliegenden Untersuchung aufgegriffen und auf Kooperationsentscheidungen angewendet, weshalb der angesprochene Leitgedanke auch für Entscheidungen dieser Art gelten sollte. Die einschlägige Forschung bietet in diesem Zusammenhang jedoch kaum Angebote für konkrete Entscheidungsunterstützungsinstrumente. Sie vernachlässigt die quantitative Bewertung von bestehenden und zukünftigen unternehmerischen Partnerschaften. Deshalb besteht der Forschungsauftrag der vorliegenden Untersuchung darin, diese Lücke zu schließen und Entscheidungsunterstützungsinstrumente zu entwickeln, die nachhaltig orientierte Kooperationsentscheidungen hervorbringen.

Die Untersuchung setzt dafür an konkreten Prozessen der Beschaffungs- und Entsorgungslogistik an. Neben der kooperativen Bestellmengenplanung wird auch die Zusammenarbeit im Rahmen des Recyclings näher betrachtet. Für diese Problemstellungen werden nachhaltig orientierte Lösungsansätze entwickelt, die für Forschung und Praxis von Bedeutung sind.

Heidmann Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.