Heijmans | Der unendliche Gipfel | Buch | 978-3-948722-38-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 209 mm, Gewicht: 392 g

Heijmans

Der unendliche Gipfel

Ein Bergsteiger-Roman
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-948722-38-8
Verlag: Mairisch Verlag

Ein Bergsteiger-Roman

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 209 mm, Gewicht: 392 g

ISBN: 978-3-948722-38-8
Verlag: Mairisch Verlag


Der Tag, an dem Walter Welzenbach seinen ersten Berg bestieg, bestimmte sein Leben: Nie wieder würde er etwas anderes wollen. Jetzt steht er auf seinem letzten Gipfel, der 8188 Meter hoch ist, und blickt auf seine Einsamkeit.

»Der unendliche Gipfel« ist die atemberaubende Geschichte der Bergsteigerfreunde Lenny und Walter, die in den Alpen und im Himalaya ihre Träume verfolgen und dabei ihr Schicksal besiegeln. Sie tragen die Geschichten der großen Alpinisten mit sich und suchen gemeinsam einen Weg, Geschichte zu schreiben. Aber in der dünnen Luft gelten andere Gesetze.

Zehn Jahre nach der Veröffentlichung seines gefeierten Bestsellers »Irrfahrt« entführt Toine Heijmans die Leser erneut in eine unerbittliche Welt, mit einem Roman über Freiheit und Freundschaft, Stürme und Lawinen und die Folgen radikaler Entscheidungen. In diese Geschichte eingewoben sind auch die großen Mythen und Legenden des Bergsteigens, von Francesco Petrarca bis Edmund Hillary, von Toni Kurz bis Reinhold Messner. Was die Berge dem Menschen antun und was der Mensch den Bergen antut, darum geht es.

Der Roman wurde 2022 mit dem Niederländischen Buchhandelspreis ausgezeichnet, einem der wichtigsten Preise des Landes. Der Bestseller jetzt im Taschenbuch!

Heijmans Der unendliche Gipfel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Toine Heijmans, 1969 im niederländischen Nijmegen geboren, studierte Geschichte und arbeitete seitdem fu¨r verschiedene Tageszeitungen. Derzeit schreibt und veröffentlicht eine Kolumne fu¨r die niederländische Tageszeitung De Volkskrant, in der er aktuelle Themen und das Leben in seinem Land kommentiert.

Nach der Veröffentlichung mehrerer Reportagesammlungen debu¨tierte er 2011 mit dem Roman »Op zee« (dt. »Irrfahrt«, 2012), einer tiefgru¨ndigen Seglergeschichte. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen u¨bersetzt, verfilmt und als erster niederländische Roman u¨berhaupt mit dem französischen Prix Médicis Étranger ausgezeichnet.

Neben zahlreichen weiteren Literatur- und Journalistenpreisen wurde Heijmans auch in den Ordre des Arts et des Lettres aufgenommen.

twitter.com/toineheijmans



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.