Heiland | Friedrich Fröbel in seinen Briefen | Buch | 978-3-8260-3829-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Heiland

Friedrich Fröbel in seinen Briefen


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8260-3829-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-3829-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Friedrich Fröbel (1782-1852), der Begründer des weltweit verbreiteten „Kindergarten“, war ein unermüdlicher Briefschreiber. Über 1.700 seiner Briefe sind uns überliefert. Die Datenbank mit allen Texten der erhaltenen Briefe Fröbels wird im Januar 2008 im Internet veröffentlicht. Der vorliegende Band will entsprechend der bibliophilen Tradition Leser und Leserin in die Gedankenwelt des großen klassischen Pädagogen einführen, die dieser in seinen Briefen entfaltet hat und die sich nun vollständig in ihrer ganzen Breite und Tiefe für die weiterführende Forschung erschließt.
Der Band enthält 45 Briefe. Der Auswahl wurden thematische Schwerpunkte zugrunde gelegt.
Die Auswahl bietet unveröffentlichte Briefe Fröbels, meist aus seiner Schweizer Zeit (1831-1836). Der Briefauswahl vorangestellt werden zwei systematische Beiträge. Der Text „Fröbels Briefe“ will in Form eines Forschungsberichts einen Überblick zur Fröbelbriefforschung wie zu den Briefinhalten geben. Der Text „Ein Brief über Bildung“ bietet exemplarisch eine Interpretationsmöglichkeit, sich mit den einzelnen Briefen auseinanderzusetzen. Anmerkungsteil, Literaturverzeichnis und Register beschließen den Band.

Heiland Friedrich Fröbel in seinen Briefen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.