Heiland / Neumann | Fröbels Pädagogik verstehen, interpretieren, weiterführen | Buch | 978-3-8260-2525-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g

Heiland / Neumann

Fröbels Pädagogik verstehen, interpretieren, weiterführen


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2525-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g

ISBN: 978-3-8260-2525-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Der vorliegende Band bietet die Referate des „4. Internationalen Fröbel-Symposions“ in Berlin vom 20. - 22. Juni 2002. Programmatisch lag dem Berliner Fröbel-Symposion das Rahmenthema „Fröbels Pädagogik verstehen – interpretieren – weiterführen“ zugrunde. Dieses Leitmotiv legte nahe: Neben den immer noch zentralen rezeptionsgeschichtlichen Analysen und methodologischen Fragestellungen sollte – unter dem Einfluß der Diskussion der PISA - Untersuchung - auch die aktuelle Bedeutung der Pädagogik Fröbels analysiert werden. – Die Beiträge des Berliner Fröbel-Symposions zeigen vor allem vielfache Fortschritte in rezeptionsgeschichtlich-systematischen Forschungsdetails und in quellenkritisch-methodologischer Hinsicht, sprechen aber auch das Aktualisierungsproblem an. Sie bieten so einen Querschnitt der gegenwärtigen Diskussion der Pädagogik Fröbels in Praxis und Forschung.

Heiland / Neumann Fröbels Pädagogik verstehen, interpretieren, weiterführen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.