Heimann / Himmelreich / Hildinger | Mädelsabend | Buch | 978-3-6951-9907-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Heimann / Himmelreich / Hildinger

Mädelsabend

Fünfzehn Frauen, ein Tisch - und jede Menge Geschichten über Mut, Miteinander und Marillenmarmelade
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-6951-9907-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Fünfzehn Frauen, ein Tisch - und jede Menge Geschichten über Mut, Miteinander und Marillenmarmelade

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-6951-9907-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Mädelsabend; Fünfzehn Frauen, ein Tisch - und jede Menge Geschichten über Mut, Miteinander und Marillenmarmelade. Das etwas andere Rezeptbuch. Geschichten & Rezepte über Freundschaft, Zusammenhalt und Lebensfreude. Cookies & Cocktails, Dienstags ab 19:00 Uhr

Inmitten von Abstand und Lockdown fanden wir zueinander. Während der Corona-Pandemie, als Begegnungen rar und Bildschirme oft die einzige Brücke waren, entstanden Freundschaften, die bis heute tragen. Was damals mit Nachrichten, Gesprächen und geteilten Sorgen begann, hat sich zu einem festen Band entwickelt; voller Vertrauen, Humor und Verbundenheit. Dieses Buch zeigt unsere Art von Aufarbeitung der Pandemie: Gemeinsamkeit statt Spaltung.

Heimann / Himmelreich / Hildinger Mädelsabend jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gierling, Gunda
Farb- u. Stilberaterin. Es geht nicht um äußeren Glanz, sondern um das, was leuchtet, wenn man hinsieht. Stil ist mehr als Stoffe, Schnitte und Farben - es ist Ausdruck, Persönlichkeit, Innenschau.

Hildinger, Andrea (Jouelie)
Restlos ruhelose Person und Mama eines Sohnes, der ihr schon eine zuckersüße Enkelin geschenkt hat. Zudem Besitzerin eines kleines Zoos mit 3 Hunden und einer Katze, die denkt, dass sie ein Hund wäre. Lebt mit ihrem Göga für viele Monate in der der Normandie.

Ayazi, Gabriele
Das Berufsleben stört meine Kreise schon länger nicht mehr. Man sagt mir einen staubtrockenen und schwarzen Humor nach. Aber auch über flache Witze albern zu kichern gehört zu mir.

Wollersheim, Sandra
57 Jahre, Hyposetherapeutin in Much, Siegburg und Köln. Sie erinnert immer wieder daran, was die Kraft der Gemeinschaft, der Rituale und der gelebten Weiblichkeit bedeutet und wie wichtig es ist, sich dieser Werte immer wieder zu erinnern.

Himmelreich, Sandra
Samhi, Ende 50 und voll berufstätig als Bürokraft in einem sehr fordernden männlichen Berufsumfeld. Ich bin die Stille in der Runde, die lieber zuhört, als spricht.

Schumacher, Ursula-Lisa
Sie beginnt ihren Tag gerne mit dem Spruch frei nach Ringelnatz: "Ich bin so knallvergnügt erwacht...." Voller Ideen und Gedanken und mindestens einem Spruch auf Lager, so kann man "Uschi" am treffensten beschreiben.

Wirtz, Ilona
Ilona, kfm. Angestellte im Sozialwesen Verwaltung und einfach zu gut für diese Welt

Heimann, Andrea
Geschäftsfrau mit Leidenschaft, Mutter von zwei wundervollen Söhnen - und seit Jahren begeisterte Forscherin auf dem Feld der alternativen Heilkunst. Wenn irgendwo etwas zwickt oder jemand nach natürlichen Tinkturen, Tees oder kleinen Gesundheitskniffen abseits der klassischen Schulmedizin fragt, bin ich meist nicht weit. Mit einem Fuß im Business, dem anderen im Barfußpark - so ungefähr könnte man es ausdrücken.

Hamel, Cornelia
Gesundheitsschwester und gelegentlich Frau von Welt. Tatsächlich aber mit über 60 zum ersten Mal Sekt mit Goldflitter getrunken. Mutter von fünf wundervollen Kindern und mittlerweile alleinerziehend mit ihrer jüngsten Tochter.

Sprünken, Inga
Journalistin mit eigenem Redaktionsbüro und hingebungsvolle Besitzerin von zwei entzückenden Hunden.

Lorbach, Brigida
Teilzeitbeschäftigt bei ihrem tollen Ehemann, der - wenn er das Salz sucht - es oft direkt vor seiner Nase findet. Mutter von zwei erwachsenen liebevollen Kindern in Ausbildung und nebenbei noch Kräuterhexe.

Meng, Heike
Heike, Mutter von zwei wunderbaren Kindern und immer mal wieder verpaart oder Single.

Andrea Heimann:
Geschäftsfrau mit Leidenschaft, Mutter von zwei wundervollen Söhnen - und seit Jahren begeisterte Forscherin auf dem Feld der alternativen Heilkunst. Wenn irgendwo etwas zwickt oder jemand nach natürlichen Tinkturen, Tees oder kleinen Gesundheitskniffen abseits der klassischen Schulmedizin fragt, bin ich meist nicht weit. Mit einem Fuß im Business, dem anderen im Barfußpark - so ungefähr könnte man es ausdrücken.

Andrea (Jouelie) Hildinger:
Restlos ruhelose Person und Mama eines Sohnes, der ihr schon eine zuckersüße Enkelin geschenkt hat. Zudem Besitzerin eines kleines Zoos mit 3 Hunden und einer Katze, die denkt, dass sie ein Hund wäre. Lebt mit ihrem Göga für viele Monate in der der Normandie.

Brigida Lorbach:
Teilzeitbeschäftigt bei ihrem tollen Ehemann, der - wenn er das Salz sucht - es oft direkt vor seiner Nase findet. Mutter von zwei erwachsenen liebevollen Kindern in Ausbildung und nebenbei noch Kräuterhexe.

Cornelia Hamel:
Gesundheitsschwester und gelegentlich Frau von Welt. Tatsächlich aber mit über 60 zum ersten Mal Sekt mit Goldflitter getrunken. Mutter von fünf wundervollen Kindern und mittlerweile alleinerziehend mit ihrer jüngsten Tochter.

Gabriele Ayazi:
Das Berufsleben stört meine Kreise schon länger nicht mehr. Man sagt mir einen staubtrockenen und schwarzen Humor nach. Aber auch über flache Witze albern zu kichern gehört zu mir.

Gunda Gierling:
Farb- u. Stilberaterin. Es geht nicht um äußeren Glanz, sondern um das, was leuchtet, wenn man hinsieht. Stil ist mehr als Stoffe, Schnitte und Farben - es ist Ausdruck, Persönlichkeit, Innenschau.

Heike Meng:
Heike, Mutter von zwei wunderbaren Kindern und immer mal wieder verpaart oder Single.

Ilona Wirtz:
Ilona, kfm. Angestellte im Sozialwesen Verwaltung und einfach zu gut für diese Welt

Inga Sprünken:
Journalistin mit eigenem Redaktionsbüro und hingebungsvolle Besitzerin von zwei entzückenden Hunden.

Sandra Himmelreich:
Samhi, Ende 50 und voll berufstätig als Bürokraft in einem sehr fordernden männlichen Berufsumfeld. Ich bin die Stille in der Runde, die lieber zuhört, als spricht.

Sandra Wollersheim:
57 Jahre, Hyposetherapeutin in Much, Siegburg und Köln. Sie erinnert immer wieder daran, was die Kraft der Gemeinschaft, der Rituale und der gelebten Weiblichkeit bedeutet und wie wichtig es ist, sich dieser Werte immer wieder zu erinnern.

Ursula-Lisa Schumacher:
Sie beginnt ihren Tag gerne mit dem Spruch frei nach Ringelnatz: "Ich bin so knallvergnügt erwacht...." Voller Ideen und Gedanken und mindestens einem Spruch auf Lager, so kann man "Uschi" am treffensten beschreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.