Buch, Deutsch, Italienisch, Band 19, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung / Contributi al fenomeno dello spostamento
Buch, Deutsch, Italienisch, Band 19, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8376-5117-1
Verlag: transcript
Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.