Heimbrecht | Musikvermittlung im Gewächshaus der Ereignisse | Buch | 978-3-7705-6889-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 395 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Ästhetische Praxis

Heimbrecht

Musikvermittlung im Gewächshaus der Ereignisse

Die Beschreibung musikalischer Ereignisse aus bewegungssinnlicher Perspektive als Ausgangspunkt für das Vermitteln und Üben musikalischer Praxis
2024
ISBN: 978-3-7705-6889-5
Verlag: Brill I Fink

Die Beschreibung musikalischer Ereignisse aus bewegungssinnlicher Perspektive als Ausgangspunkt für das Vermitteln und Üben musikalischer Praxis

Buch, Deutsch, Band 9, 395 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Ästhetische Praxis

ISBN: 978-3-7705-6889-5
Verlag: Brill I Fink


Das Buch geht der Frage nach, wie sich angemessen und kreativ über musikalische Prozesse sprechen lässt, ohne den Kontakt zum Erleben zu verlieren. Dabei wird von der These ausgegangen, dass sich Musik durch mehr als nur die akustische Wahrnehmung beschreiben lässt. Begründen lässt sich dieser kontraintuitive Ansatz damit, dass ein isoliertes oder solitäres Musikhören kaum vorstellbar ist, sondern viel Umfassenderes geschieht, wenn wir an Musik teilhaben. In diesem Sinne wird eine Beschreibungsweise entwickelt, die vom Bewegungssinnlichen ausgeht. Musikalische Phänomene werden damit von einem irgendwie gearteten Wahrnehmungsgegenstand – der Musik – zu einem Prozess. Folgt man dieser Argumentation, stellen sich folgende Fragen: Wie lassen sich musikalische Ereignisse aus bewegungssinnlicher Perspektive beschreiben? Welche Konsequenzen für eine Reflexion und Vermittlung musikalischer Prozesse, die zu Ereignissen werden dürfen, lassen sich daraus hervorgehend formulieren?

Heimbrecht Musikvermittlung im Gewächshaus der Ereignisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lorenz Heimbrecht studierte an der Kölner Musikhochschule Schulmusik und künstlerische Hochschulklasse Gesang, zudem an der Universität zu Köln Philosophie und Pädagogik. Er ist sowohl als Sänger und Moderator als auch als Lehrer an unterschiedlichen Schulen tätig. Darüber hinaus unterrichtet er an der Universität Hildesheim. Ab August 2024 übernimmt er die Leitung einer Förderschule für geistige Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.