Heimerl | Das römische Beda/Bitburg | Buch | 978-3-95490-511-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2550 g

Reihe: Trierer Zeitschrift : Beiheft

Heimerl

Das römische Beda/Bitburg

Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-95490-511-9
Verlag: Reichert Verlag

Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2550 g

Reihe: Trierer Zeitschrift : Beiheft

ISBN: 978-3-95490-511-9
Verlag: Reichert Verlag


Erstmalig bietet diese Dissertationsschrift eine systematische Vorlage der Ausgrabungen in Bitburg seit 1889, um die Siedlungsgenese des Ortes vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. darzustellen. Die befund- und fundorientierte Analyse der Siedlungsreste und Bestattungen beleuchtet die Transformation vom kaiserzeitlichen Straßendorf zur spätantiken Befestigung. Diese Umwehrung zählt zu den am besten erhaltenen spätantiken Wehranlagen nördlich der Alpen und bietet weiterführende Erkenntnisse zu Bauausführung, Rekonstruktion, Datierung und Funktion spätantiker Befestigungen in Nordostgallien. Das Bitburger Fundmaterial des 5. Jahrhunderts besitzt einen hohen Stellenwert für die Kontinuitätsdiskussion zwischen Spätantike und Frühmittelalter.

Heimerl Das römische Beda/Bitburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.