Hein | Erinnerungskulturen online | Buch | 978-3-86764-162-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 434 g

Hein

Erinnerungskulturen online

Angebote, Kommunikatoren und Nutzer von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86764-162-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Angebote, Kommunikatoren und Nutzer von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 434 g

ISBN: 978-3-86764-162-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Bücher, Spiel- und Dokumentarfilme spielen eine große Rolle bei der Aufarbeitung und Vermittlung von Geschichte. Mittlerweile hat sich auch das Internet als Ort der AuseinanderSetzung mit der Vergangenheit etabliert, besonders bei jungen Nutzern. Dennoch ist es im Hinblick auf seine Bedeutung für Erinnerungskulturen bislang kaum wahrgenommen und erforscht worden.

Am Beispiel von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust untersucht die vorliegende Studie, wie im World Wide Web Geschichte »erinnert« wird. Sie beschäftigt sich mit den Motiven der Anbieter, den Inhalten und der Gestaltung der Angebote sowie den Interessen der Nutzer, und überführt so das Gedächtniskonzept in ein theoretisch begründetes und empirisch anwendbares, kommunikationswissenschaftliches Untersuchungsdesign.

Hein Erinnerungskulturen online jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dörte Hein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. 2008 promovierte sie dort mit dieser Studie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.