Hein | Nachhaltige Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern und Global Health Governance | Buch | 978-3-658-47223-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

Hein

Nachhaltige Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern und Global Health Governance

Eine Einführung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47223-8
Verlag: Springer

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-658-47223-8
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch analysiert die Gesundheitssituation und Gesundheitsversorgung in Industrie- und Entwicklungsländern, wobei diese Dichotomie kritisch hinterfragt wird. „Gesundheit“ wird im Kontext der Auseinandersetzung über nachhaltige Entwicklung diskutiert. Dabei stehen Ziel 3 der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und Gesundheitsaspekte anderer Nachhaltigkeitsziele im Fokus. Es wird ein Überblick gegeben über unterschiedliche Niveaus der Gesundheitsversorgung in verschiedenen Gruppen von Ländern des globalen Südens, vertieft durch eine detaillierte Analyse der Gesundheitssysteme in Costa Rica, Indien und der Demokratischen Republik Kongo. Der zweite Teil analysiert die Rolle der internationalen Gesundheitspolitik in diesem Zusammenhang (bilaterale und multilaterale Kooperation, Global Health Governance als komplexes Regime). Das Buch schließt mit zusammenfassenden Überlegungen zu den Perspektiven der Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern, wobei die Diskrepanzen zwischen dem breit akzeptierten Ziel der Garantie einer universellen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage) bis 2030 und den real geringen Verbesserungen in den ärmsten Ländern herausgearbeitet werden.

Hein Nachhaltige Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern und Global Health Governance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Gesundheitssituation in Entwicklungsländern.- Gesundheit als Bestandteil nachhaltiger Entwicklung.- Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern: Überblick.- Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern: Länderbeispiele.- Internationale Gesundheitspolitik – Global Health Governance.- Internationale Kooperation zur Förderung nationaler Gesundheitsversorgung.- Zusammenfassung und Ausblick – Perspektiven der Gesundheitsversorgung in EL.


Dr. Wolfgang Hein ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Forschungsschwerpunktleiter am GIGA / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Lateinamerika-Studien mit einem langjährigen Arbeitsschwerpunkt im Bereich Global Health. Er ist Mitglied im Forschungsverbund „Infections“ der Leibniz-Gemeinschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.