Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-658-47223-8
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch analysiert die Gesundheitssituation und Gesundheitsversorgung in Industrie- und Entwicklungsländern, wobei diese Dichotomie kritisch hinterfragt wird. „Gesundheit“ wird im Kontext der Auseinandersetzung über nachhaltige Entwicklung diskutiert. Dabei stehen Ziel 3 der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und Gesundheitsaspekte anderer Nachhaltigkeitsziele im Fokus. Es wird ein Überblick gegeben über unterschiedliche Niveaus der Gesundheitsversorgung in verschiedenen Gruppen von Ländern des globalen Südens, vertieft durch eine detaillierte Analyse der Gesundheitssysteme in Costa Rica, Indien und der Demokratischen Republik Kongo. Der zweite Teil analysiert die Rolle der internationalen Gesundheitspolitik in diesem Zusammenhang (bilaterale und multilaterale Kooperation, Global Health Governance als komplexes Regime). Das Buch schließt mit zusammenfassenden Überlegungen zu den Perspektiven der Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern, wobei die Diskrepanzen zwischen dem breit akzeptierten Ziel der Garantie einer universellen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage) bis 2030 und den real geringen Verbesserungen in den ärmsten Ländern herausgearbeitet werden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Gesundheitssituation in Entwicklungsländern.- Gesundheit als Bestandteil nachhaltiger Entwicklung.- Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern: Überblick.- Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern: Länderbeispiele.- Internationale Gesundheitspolitik – Global Health Governance.- Internationale Kooperation zur Förderung nationaler Gesundheitsversorgung.- Zusammenfassung und Ausblick – Perspektiven der Gesundheitsversorgung in EL.